Nach dem Besuch der Narrentage in Eigeltingen am Wochenende geht das närrische Programm für die Menninger Fuchszunft weiter. Am Sonntag, 16. Februar, nehmen Fuchszunft und die Menninger Musikkapelle am Jubiläumsumzug anlässlich der Feier 40 Jahre Kuhsattler in Liggersdorf teil. Abfahrt ist an der Zunftstube um 11 und um 12 Uhr, Umzugsbeginn ist um 13.30 Uhr.
Bereits am Freitag, 14. Februar, lädt der VfR Menningen ab 14.30 Uhr zum traditionellen Damenkaffee ins Vereinsheim ein. In der Zunftstube gibt es am Montag, 17. Februar, ab 19 Uhr, das beliebte Käsefest.
Einer der fasnachtlichen Höhepunkte in Menningen ist die Dorffastnacht am Schmotzigen Donnerstag mit dem Fastnacht Ausrufen und dem närrischen Treiben im Dorf. Ab 14 Uhr gibt es einen Umzug zum Narrenbaum setzen und anschließend ab 15 Uhr findet die Kinderfasnet im Gemeindesaal statt. Der Tag endet mit dem Hemdglonkerumzug ab 19 Uhr von Leitishofen bis zum Gemeindesaal.
Ausklang mit Saumagenessen in der Zunftstube
Ein weiterer Höhepunkt der Fastnachtstage ist der traditionelle Bürgerball mit der Musikkapelle im Gemeindesaal. Mit einem hochnärrischen Programm sorgen die Menninger Vereine für Spaß, Gaudi und Abwechslung an diesem Abend. Am Fastnachtssonntag, 23. Februar, beteiligt sich die Fuchszunft am Jubiläumsumzug bei der Schilpenzunft in Buchheim und am Rosenmontag sind die Füchse und Musiker beim großen Umzug in Meßkirch mit dabei. Der Fastnachtausklang ist am Dienstag, 25. Februar, mit dem Saumagenessen in der Zunftstube ab 17 Uhr und um 19 Uhr ist Fasnet Verbrennen am Dorfplatz. Ein gemeinsamer Abschlusshock für alle Beteiligten ist am Freitag, 28. Februar, ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des VfR Menningen.