Meßkirch – Der Festsaal des Meßkircher Schlosses war auch auf dem letzten Platz belegt, als die Zoffvoices unter Applaus die Bühne betraten. Es war bereits der dritte Meßkircher Auftritt des Frauenchors aus Konstanz, der sich vor über 20 Jahren aus dem ehemaligen Schulchor der Mädchenschule Zoffingen gebildet hatte. Die Sängerinnen sprühten vor Freude an der Musik, der Bewegung und am Gesang. Das Publikum ließ sich davon sofort anstecken und genoss den Abend mit den eigenen Interpretationen von Pop- und Jazzsongs. In ihr neues Programm „Women“ nahmen die Zoffvoices reizvolle Stück auf, die Frauen schrieben oder sangen.
Stolz sind die Frauen auf ihren neuen Chorleiter Fabian Weithoff, der die Formation seit Anfang 2023 leitet. „Er ist wahrscheinlich der einzige Mann, der 36 Chefinnen hat“, schmunzelte eine Sängerin bei der Moderation. Mit fein austariertem mehrstimmigem Gesang präsentierten die Zoffvoices beliebte Hits wie „Wrecking Ball“ von Miley Cyrus oder „Unstoppable“ von Sia. Nur zu zwei Liedern begleitete Fabian Weithoff die Frauen am E-Piano, ansonsten sangen sie alles ohne Instrumentbegleitung. Der rhythmische Gesang passte perfekt, und die Solistinnen glänzten mit ausdrucksstarken Stimmen, die wahrscheinlich kein Mikro gebraucht hätten. Erstaunlich war, dass sie während des gesamten Konzerts keine Notenblätter benötigten. Die Bewegungen ihres Körpers zeigten, dass sie jedes einzelne Lied gut verinnerlicht hatten. Die jeweilige Choreografie entwarfen die Sängerinnen ebenfalls selbst. Zwischendurch duldeten sie einen weiteren Mann, den Beatboxer Tobias Jäck, der ein Solo erhielt, welches die Kunst des Beatboxens hören ließ. In der Konzertpause war jede Menge Lob für den A-cappella-Chor zu hören. Am Ende des Programms wollte das Publikum die Frauen kaum gehen lassen. Noch nach der dritten Zugabe erhielten sie tosenden Applaus. Die große Freude am Konzert wird bestimmt für einen weiteren Auftritt in Meßkirch sorgen. In der Zwischenzeit können sich die Fans mit einer CD trösten.