Halt am Meßkircher Bahnhof: Ein historischer Dampfzug auf den Schienen der Ablachtalbahn stieß bei seinem Stopp in Meßkirch auf großes Zuschauerinteresse. Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn hatte am Wochenende von Dreikönig eine Mitfahrt mit einem Sonderzug als „Ablach-Express“ angeboten. Gestartet wurde in Rottweil.
Mit Zustiegsmöglichkeiten im Schwarzwald und im Hegau ging es nach Meßkirch. Von dort nach Mengen zurück über Sigmaringen durchs obere Donautal zurück zum Ausgangspunkt. Während des Aufenthaltes in Meßkirch wurde die Lok mit 24 Kubikmeter Wasser wieder aufgefüllt. Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn hatten wegen der technischen Unterstützung bei der Freiwilligen Feuerwehr Meßkirch angefragt.
Das war ein willkommener Anlass für die Jugendfeuerwehr Meßkirch, das Geübte in die Tat umzusetzen. So waren 20 Mädels und Jungs mit Eifer dabei, einen Hydranten in der Bahnhofstraße zur Wasserentnahme anzuschließen und über eine Schlauchleitung das Wasser innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters in die die Lok einzuleiten. Unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr durch Meßkircher Feuerwehrleute unter Leitung von Kommandant Tobias Lumb.