Der Polizei wurde zunächst gemeldet, dass der Brautvater der Brautmutter Nachlässigkeiten bei der Organisation der Feier vorwarf und sie unsanft beziehungsweise körperlich angegangen war. Durch Angehörige konnte der Streit schnell geschlichtet werden und der aggressive Brautvater entfernte sich zunächst von den weiteren Feierlichkeiten der Trauung. Als er sich später wieder zur Hochzeitsgesellschaft begab, wurde der Sachverhalt durch eine Streifenbesatzung des Polizeiposten Pfullendorf erforscht, auch um weitere mögliche Aggressionen oder Übergriffe zu verhindern. Dabei stellten die Beamten fest, dass beide Beteiligten des Streits leichte Verletzungen davontragen hatten. Die Beamten stellten sicher, dass es zu keinen weiteren Übergriffen kommt.