Der aus Mengen stammende Landtagsabgeordnete Klaus Burger hatte auf dem CDU-Kreisparteitag im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, dass er bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 nicht wieder antreten wird, und die Mitglieder aufgefordert, sich über eine mögliche Kandidatur Gedanken zu machen.

CDU trifft sich zur Nominierung in Krauchenwies

Ilona Boos aus Meßkirch könnte seine Nachfolgerin werden. Nach reiflicher Überlegung, so die 51-Jährige, habe sie ihren Hut in den Ring geworfen. Die Resonanz – nicht nur aus den Reihen der Partei – sei bisher durchweg positiv gewesen, freut sie sich. „Dass mir 2024 bei meiner Kandidatur für den Kreistag viele Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen ausgesprochen haben, motiviert mich natürlich auch.“ Am 28. März wird für alle CDU-Mitglieder des Landkreises in Krauchenwies die Nominierungsveranstaltung stattfinden. Im Fall ihrer Nominierung werde sie im Herbst 2025 mit dem Wahlkampf beginnen, um die Wählerinnen und Wähler mit ihren Argumenten von sich zu überzeugen. „Aktuell stelle ich mich in den CDU-Ortsverbänden vor, am vergangenen Freitag war ich zum Beispiel in Illmensee.“ Sie beschreibt sich selbst als Teamplayer und Kümmerin, als bodenständig und nah an den Menschen. „Ich kommuniziere auf Augenhöhe.“

Seit 2024 Kreisrätin

Politisch aktiv – und das mit großer Leidenschaft und Leistungsbereitschaft, wie sie sagt – ist Ilona Boos schon lange. CDU-Mitglied ist sie seit 2005, sie war zunächst Schriftführerin beim Stadtverband Meßkirch und ist seit 2022 stellvertretende Vorsitzende. Diese Position hat sie auch beim CDU-Kreisverband. In den Kreistag wurde sie 2024 gewählt. „Der Landkreis Sigmaringen ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich, hier bin ich gut vernetzt und bekannt“, erklärt die 51-Jährige ihre Beweggründe, für den Landtag zu kandidieren. Sollte sie den Sprung in das Parlament schaffen, wird sie die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sigmaringen in Stuttgart vertreten. „Es ist mein Anspruch, die Zukunft unserer Heimat aktiv mitzugestalten und dabei das Beste für die Menschen zu erreichen“, sagt Boos. Sie wolle sich dafür einsetzen, den ländlichen Raum attraktiv und lebenswert zu erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Bildung und Betreuung

Ilona Boos ist überzeugt, gute Voraussetzungen für das Amt mitzubringen. Zum einen aufgrund ihres beruflichen Hintergrunds, aber auch, was ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Erfahrungen als Mutter angeht. Den Spagat zwischen Familie und Beruf erlebt sie persönlich. „Betreuung und Bildung sind die Zukunftsthemen schlechthin“, findet sie.

Wirtschaft und Kommunen

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Boos in der Kommunalverwaltung, seit zehn Jahren als Wirtschaftsförderin in Bad Saulgau. „Ich pflege viele Kontakte zu Unternehmen, mittelständischen Betrieben und Handwerkern“, berichtet sie. Die Sorgen und Nöte, wie ausufernde Bürokratie, Fachkräftemangel oder langwierige Planungsverfahren, seien ihr bekannt. Aufgabe der Politik müsse es sein, gute Rahmenbedingungen zu schaffen und Verlässlichkeit an den Tag zu legen. Doch nicht nur die Wirtschaft, auch die Kommunen liegen ihr am Herzen. „Ich kenne die kommunale Ebene und weiß, vor welchen Herausforderungen Kommunen stehen.“ Sie bräuchten eine solide Finanzausstattung, um die zahlreichen Aufgaben, die von Bund und Land hinuntergereicht werden, zu erfüllen.

„Als Ilona mich in ihre Pläne eingeweiht hat, war ich sofort begeistert. Das ist die richtige Frau zur richtigen Zeit für die großen ...
„Als Ilona mich in ihre Pläne eingeweiht hat, war ich sofort begeistert. Das ist die richtige Frau zur richtigen Zeit für die großen Aufgaben, die wir politisch vor uns haben. Genau so jemanden wie sie brauchen wir: Fachlich qualifiziert, in verschiedensten Vereinen engagiert, Familienmensch, bekannt und brennt für unsere Region. Das ist eine, die uns mit Herz und Verstand vertreten wird“, sagt Susanne Bix, Stadtverbandsvorsitzende der Meßkircher CDU. | Bild: Günther Brender
„Ilona Boos ist ja in der CDU keine Unbekannte. Sie ist seit Jahren in der CDU aktiv. Von daher kam ihr Interesse nicht überraschend. ...
„Ilona Boos ist ja in der CDU keine Unbekannte. Sie ist seit Jahren in der CDU aktiv. Von daher kam ihr Interesse nicht überraschend. Als Zweitkandidat hat sich Thomas Hummel beworben. Die Mitglieder werden am 28. März darüber entscheiden, mit welchem Erst- und Zweitkandidaten der CDU-Kreisverband ins Rennen gehen wird. Ob es bis dahin weitere Kandidaten geben wird, wird sich noch weisen“, sagt Klaus Burger, CDU-Landtagsabgeordneter seit 2012. | Bild: Volk, SIegfried