Meßkirch-Menningen Nach über einjähriger Vorbereitungszeit ist es am Samstag so weit, dass im 420 Einwohner großen Ort das 850-jährige Bestehen Menningens und das 125-jährige Bestehen der Musikkapelle gefeiert wird. Es soll laut den beiden Hauptverantwortlichen der Organisation, Ortsvorsteher Tobias Schatz und Musikkapellenvorsitzende Marina Grüninger, ein Festabend werden – ein Festabend im Gemeindesaal. Doch zuvor trifft man sich um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu einem Festgottesdienst mit Stadtpfarrer und Dekan Stefan Schmid. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von der Musikkapelle und dem gemischten Chor Menningen.
Danach findet die gemeinsame Jubiläumsfeier im Gemeindesaal statt. Hierzu sind die Einwohnerschaft, auch aus Meßkirch und befreundeter Gemeinden sowie Vereine alle eingeladen. Zum Programm gehört ein historischer Vortrag von Armin Heim zur Geschichte des Dorfes Menningen, ebenso ein geschichtlicher Rückblick über 125 Jahre Musikkapelle Menningen. Gleichzeitig wird die große Bilderausstellung mit über 700 Fotos Menningens, seiner Einwohner, Vereine und Ortsbild im Sitzungsraum des Gemeindesaales eröffnet. Eine knapp 200-seitige Festschrift wird an das große Jubiläumsjahr 2025 erinnern. Auch der Abend wird von Musikkapelle und Chor umrahmt.
Tobias Schatz und Marina Grüninger heben hervor, dass sich Vereine und freiwillige Helfer aus dem Dorf sehr engagiert in festgelegten Arbeitskreisen am Ablauf der Festveranstaltungen für das große Dorf-Musik-Fest vom 27. bis 30. Juni beteiligen. In Verbindung damit findet auch das Bezirksmusikfest am Sonntag, 29. Juni, in Menningen statt. Da werden rund 20 Musikkapellen teilnehmen. Es wird ein großes Festzelt beim Gemeindesaal aufgestellt, wo sich die Musikkapellen nach einem Festumzug durchs Dorf und einem Massenchor auf dem Sportgelände bei musikalischer Unterhaltung treffen werden. An allen vier Tagen wird ein umfangreiches Programm für Jung und Alt geboten sein.