Nach anderthalb Jahren Veranstaltungspause durch die Corona-Pandemie findet am Samstag, 2. Juli, ab 18.30 Uhr wieder ein Open Air auf dem Rengetsweiler Sportgelände statt. Veranstalter ist der Sportverein (SV) Rengetsweiler. Dieser wird dabei vom Fußballverein Walbertsweiler-Rengetsweiler (FV Wa-Re) unterstützt. „Ohne den FV Wa-Re könnten wir es vom Personal her nicht managen“, unterstreicht Michael Speh, Vorsitzender und „Eventmanager“ des SV Rengetsweiler, in einem Gespräch mit dieser Zeitung.

Wieder wie vor den Corona-Einschränkungen

Das Rengetsweiler Open Air findet nun bereits zum sechsten Mal statt. Vergangenes Jahr aufgrund von Corona zwar ohne Bands, und in diesem Jahr nun endlich wieder wie vor Corona, so Speh. Der Sportverein erwartet rund 450 Besucher. Erstmals gibt es dort eine Cocktail-Bar.

Das könnte Sie auch interessieren

Karten nur an der Abendkasse

Das Rengetsweiler Open Air ist eine Veranstaltung, die alle Altersgruppen von Jung bis Alt anspricht. Auch ältere Musikfreunde kommen gerne, freut sich der 24-Jährige. Daher hat der SV Rengetsweiler bei der Auswahl der auftretenden Live-Bands besonders auf die Regionalität geachtet. Michael Speh schildert: „Wir wollen ein Open Air für die Umgebung veranstalten, hiesige Bands bekannt machen und zeigen, dass es in der Region eine lebendige, vielfältige Musikszene gibt.“ Einen Vorverkauf wird es keinen geben, nur eine Abendkasse. „Wir empfehlen daher, früh da zu sein“, rät der Vereinsvorsitzende.

Rengetsweiler Wurzeln

Cross-Fire besteht aus: (hinten, von links) Peter Fischer, Karl Ströhle, Dieter Löffler, (vorne, von links) Peter Schulte, Manfred ...
Cross-Fire besteht aus: (hinten, von links) Peter Fischer, Karl Ströhle, Dieter Löffler, (vorne, von links) Peter Schulte, Manfred Dufner sowie Birgit Riester. | Bild: M. Dufner

Die Band Cross-Fire wird zum ersten Mal auf dem Rengetsweiler Open Air auftreten. Cross-Fire – das sind sechs Musiker, die alle aus Rengetsweiler stammen. Alle Bandmitglieder bringen große Erfahrung aus ihren früheren Bands mit. Einige Bandmitglieder spielten früher bei Criss Cross, andere bei den Firefuckers. Auf dem Programm stehen Klassiker der Rock- und Popmusik, von Uriah Heep und Jethro Tull bis zu Metallica und den Toten Hosen. Die Besetzung ist: Peter Schulte (Gitarre), Birgit Riester (Gesang), Peter Fischer (Leadgitarre), Karl-Heinz Ströhle (Keyboards), Dieter Löffler(Bass) und Manfred Dufner (Schlagzeug).

Zum fünften Mal dabei

Leas Band, besteht aus den Rengetsweilern Lea Löffler (Gesang) und ihrem Vater Gerhard Löffler (Gitarre) und Florian Hänsler (Keyboard), einem Musiker aus der Umgebung, der in diesem Jahr zur Band dazu gestoßen ist. Leas Band steht bereits zum fünften Mal auf der Rengetsweiler Open-Air-Bühne. Auf dem Programm steht 70er Jahre Folk-Rock.

On Air kommt aus Krumbach

Die Band On Air (von links): Lukas Stumpp (Bass), Marcel Matheis (Gesang/Gitarre), Samuel Riedmüller (Schlagzeug), Holger Matheis ...
Die Band On Air (von links): Lukas Stumpp (Bass), Marcel Matheis (Gesang/Gitarre), Samuel Riedmüller (Schlagzeug), Holger Matheis (Gitarre/Gesang). | Bild: Joachim Potreck

Bereits zum zweiten Mal spielt die Band On Air aus Krumbach auf dem Rengetsweiler Open Air. Ihren ersten Auftritt auf der Bühne hatten sie dort im Jahr 2019. Gegründet hatte sich die Band bereits 2017. On Air covert Blues- und Classicrock wie z.B. von Jimi Hendrix, The Rolling Stones, AC/DC, ZZ Top und mehr. „On Air“ besteht aus Lukas Stumpp (Bass), Marcel Matheis (Gesang & Gitarre), Samuel Riedmüller (Schlagzeug), Holger Matheis (Gitarre & Gesang).