Die Pfarrgemeinde Menningen feierte bei hochsommerlichem Wetter am Sonntag ihr Kirchenpatrozinium des Heiligen Johannes des Täufers. Bei der Messe ging Kooperator Thomas Stricker auf das Leben des Heiligen ein. Vor Abschluss der Messe wurden die Kirchenbesucher überrascht von Herbert Siebenrock, der als Vorsitzender des Mesnerverbandes des Dekanat Sigmaringen-Meßkirch dem Mesner der Pfarrgemeinde, Pirmin Restle, für seine 50-jährige Tätigkeit namens des Dekanats gratulierte.
Silberne Ehrenplakette für Pirmin Restle
Siebenrock lobte die seit über fünf Jahrzehnten fürsorgliche Arbeit von Pirmin Restle bei den Gottesdiensten, Vorbereitungen und allem, was damit zutun hat, in seiner Pfarrgemeinde Menningen. Als äußeres Zeichen der Dankbarkeit und zu den Glückwünschen überreichte Herbert Siebenrock als besondere Erinnerung die silberne Ehrenplakette mit Urkunde des Mesnerverbandes und eine Kerze mit Symbol versehen an den Jubilar Pirmin Restle. Die Würdigung ihres Mesners wurde von den Kirchenbesuchern mit viel Beifall honoriert.
Vereine richten Fest aus
Mit dem Kirchenfest steht auch der vor Jahren neu hergerichtet Dorfplatz in Verbindung. Die Menninger Vereine sind seither die Ausrichter des Dorfplatzfestes. Wegen des hochsommerlichen Wetters hatten diese eine schattenspendende dunkle Gewebefolie gespannt. Nach dem Kirchenbesuch erwartete man die ersten Gäste und zur Mittagzeit waren alle Tischreihen voll besetzt.
Hochbetrieb in der Küche und gute Stimmung
Die Musikkapelle Sentenhart unter der Leitung von Marco Liegmann sorgte mit Stimmungsmusik vom Frühschoppen bis in den Mittag hinein. Zwischendurch erlaubte der Auftritt des Gemischten Chores Menningen unter Leitung von Claudia Mülherr-Bienert eine kurze Pause für die Musiker.
Zur Mittagszeit war Hochbetrieb in der Küche. Viele Gäste, die mit dem Zweirad oder dem Pkw durch das Dorf fuhren, nutzten die Gelegenheit zu einem Halt. Nachmittags gab es selbst gebackenen Kuchen und Torten. Bis zum späten Abend hinein gab es Treffen und Gespräche.