Meßkirch Es hat seit vielen Jahren Tradition am Gymnasium, dass die Schülerinnen und Schüler im Frühjahr ein großes Musical präsentieren. Vielen Charakteren aus Kinder- und Jugendbüchern wurde seither Leben eingehaucht. Ritter Rost war schon mehrfach vertreten, aber auch Max und die Käsebande, König Keks und die drei Fragezeichen. Chor und Theater-AG entführten das Publikum bereits in eine schillernde Unterwasserwelt und in einen geheimnisvollen Dschungel. Die Bühnenbilder, Requisiten und Show-Effekte versetzten die Zuschauer ein ums andere Mal ins Staunen. Lediglich im Jahr 2020 verhinderte Corona eine Aufführung.

Mit großem Eifer proben derzeit rund 100 Mitwirkenden für die Aufführungen am Mittwoch, 9. April, und am Donnerstag, 10. April, berichtet Markus Fiederer. Für den Lehrer ist es jedes Mal eine Freude, zu sehen, wie die Kinder in ihren Rollen aufgehen. Auch jene, die anfangs zurückhaltend sind, legen auf der Bühne ein beachtliches Selbstbewusstsein an den Tag.

Die Kostüme sind genäht, die Band hat geprobt, die Maske die nötige Schminke bestellt, das Technik-Team die Abläufe programmiert. Jetzt gilt es, Musik, Theater und alle anderen Projekte zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Unter der Leitung von Markus Fiederer, Martin Rebholz und Stefan Bartknecht dürfen sich die Zuschauer auf eine fulminante Aufführungen freuen. Sie lernen dabei Prinz Owi, genauer gesagt „Ottokar Wilhelm“ kennen, der einfach nicht erwachsen werden will. Der Hofstaat ist schon ganz verzweifelt, denn Owi will jeden Monat Weihnachten feiern. Der Tanne Sir Douglas trocknen vom vielen Feiern und dem Licht der Kerzen schon die Nadeln aus. Oberschönling Don Antello kann die Mägde kaum mehr auf Trab halten. Und was es mit Plastik-Qietscheentchen auf sich hat, erfahren die Zuschauer bei den Aufführungen am Mittwoch, 9. April, um 15.30 Uhr und am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr in der Halle am Feldweg. Der Eintritt ist frei.