Neuhausen ob Eck (pm/urr) Die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten am ehemaligen Pfarrhaus in Worndorf bei Neuhausen unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie Glücksspirale in diesem Jahr mit 80.000 Euro. Das schriebt die Stiftung in einer Mitteilung. Das Bauwerk gehöre zu den rund 410 Projekten, die die private DSD dank Spenden, Mittel ihrer Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie Glücksspirale allein in Baden-Württemberg habe fördern können.
Das ehemalige Pfarrhaus in der Lehrenstraße befindet sich am südlichen Ortsrand von Worndorf, nordöstlich von Neuhausen ob Eck. Der spätbarocke Bau wurde 1812 errichtet. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Massivbau mit Satteldach mit geräumigen Dachkammern, verputzt mit Eckquaderung und hohem rundbogigem Scheunentor. Im Innern haben sich die bauzeitlichen Fachwerkwände, die tonnengewölbten Kellerräume, das Treppenhaus mit spätbarockem Brettbaluster-Geländer sowie die komplette bauzeitliche Raumaufteilung mit Volutendecken in den straßenseitigen Obergeschossräumen mit originalen Türen und Lamberien erhalten.