Im Landkreis Tuttlingen steigt die Zahl der Corona-Fälle weiterhin deutlich an, allerdings nicht mehr so stark wie Ende der vergangenen Woche. „Der Teil-Lockdown hat bisher bei uns keine Auswirkungen“, sagte Landrat Stefan Bär am Dienstagmittag in einer Pressekonferenz.
Kein Hotspot im Landkreis Tuttlingen
Insgesamt sind derzeit 336 Menschen mit Corona-Infiziert. Der Schwellenwert liegt bei 183,1 und ist damit der fünfhöchste Inzidenzwert im Land Baden-Württemberg. „Wir zahlen jetzt den Preis für unsere Sorglosigkeit im Alltagsverhalten“, sagte der Landrat. Es gebe keine Hotspots. Vielmehr würden sich die Menschen im Beruf, in der Familie und beim Einkaufen anstecken. „Das Infektionsgeschehen ist diffus“, sagt Bär. Man habe versucht, das Allzeithoch am Freitag mit 80 Neuinfektionen zu erklären, aber es handle sich nicht um einen Hotspot.
17 Corona-Fälle in Neuhausen ob Eck
In Neuhausen ob Eck sind es am Dienstag insgesamt 17-Corona-Fälle. So viele bislang noch nie in der Gemeinde. Auch hier gibt es keinen Hotspot sondern Ansteckungen im beruflichen oder privaten Umfeld. Es wären Ansteckungen aus allen Bereichen dabei. Die meisten Neuinfektionen treten in Tuttlingen mit 9 Fällen auf, dahinter folgen Trossingen und Neuhausen ob Eck.
Kein Corona-Fall in Buchheim
In Buchheim gibt es akut keinen Corona-Fall. Bislang gab es in der Gemeinde seit Ausbruch der Corona-Pandemie erst eine Person, die positiv auf das Coronavirus getestet worden war.
15 Corona-Patienten werden im Klinikum in Tuttlingen behandelt
Stationär behandelt werden derzeit 15 von 336 Corona-Patienten, wobei nur ein 44-jähriger Mann auf der Intensivstation liegt und beatmet wird. Zu beobachten sei, dass alle Altersklassen betroffen seien. Im Krankenhaus würden drei Menschen über 90 Jahre liegen, die das Coronavirus haben, aber auch fünf Personen, die unter 60 Jahre alt sind.
Pflegeheime stark betroffen
Derzeit sind über 25 Bewohner in Pflegeeinrichtungen mit dem Corona-Virus infiziert, hinzu kommen 14 Mitarbeiter, 15 Mitarbeiter befinden sich in Quarantäne. Besonders stark betroffen ist das Elias-Schrenk-Haus in Tuttlingen und das Haus Wartenburg in Geisingen.