Die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Pfullendorf kamen auch während der Osterfeiertage nicht zur Ruhe. Am Ostersonntag wurde ein Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner das Feuer schön gelöscht. Nachmittags wurde eine Person mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses über den Balkon gehievt und dann dem Rettungsdienst übergeben.
Brandmeldeanlage wird ausgelöst
Am Montagmorgen eilten sie gegen 8.30 Uhr mit mehreren Fahrzeugen zum Riku-Hotel, nachdem eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Hotelgäste verließen ihre Zimmer und warten vor dem Gebäude.

Schnell wurde klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, genauer gesagt um einen Täuschungsalarm, wie Kommandant Dieter Müller auf Anfrage des SÜDKURIER präzisierte. Dabei hatte der Rauchmelder technisch korrekt reagiert, allerdings hatte nicht Rauch, sondern Wasserdampf den Alarm ausgelöst. Diesen Einsatz muss übrigens der Hotelbetreiber zahlen. Wenn hingegen der Rauchmelder ausgelöst wird, weil etwa ein Hotelgast verbotenerweise geraucht hat, dann erhält der Verursacher die Rechnung.
Vier Verletzte bei Zusammenstoß
Gegen 12.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Unfall gerufen. Beim Linksabbiegen von der L 268 aus Richtung Denkingen auf die L 201 in Richtung Industriegebiet / Stadtmitte übersah ein 88-jähriger VW-Fahrer einen Mercedes und prallte wuchtig in den Wagen. Sowohl die beiden Fahrer als auch ihre beiden Beifahrer zogen sich leichtere Verletzungen zu und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zur Rettung der Betroffenen wurden die Landes- und Kreisstraße während der Unfallaufnahme voll gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. „Leider wurden Kameradinnen, die zur Absperrung der Straßen eingesetzt wurden, von Verkehrsteilnehmern angepöbelt und diskriminiert“, informiert die Feuerwehr auf ihrer Homepage.
Autofahrer übersieht Motorrad
Aus diesem laufenden Einsatz wurde die Feuerwehr zu einem Unfall bei der Alno-Brücke gerufen. An der Abzweigung zum „Mühlesteigle“ hatte ein Mercedes-Fahrer einen Motorradfahrer übersehen. Beim Sturz wurde der Zweiradfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt 25.000 Euro. Die Feuerwehr beseitigte die auslaufenden Betriebsstoffe.