Ein bisschen Glitzer geht immer.
Astrid Schoch (mit grüner Perücke) hat sich vorsichtshalber in ein Regencape gehüllt, den es regnete am Sonntag nicht nur Bonbons.
Auch Hippie-Braut Dagmar ist mit Pumuckl-Christoph mit von der Partie.
Familie Dietz verfolgt den Umzug direkt am Marktplatz.
Eine Delegation aus Schottland?
Cool mit Sonnenbrille.
Zwei hübsche Trachtenfrauen in Begleitung eines feschen Zimmermanns.
Auf Papas Schulter hat der Nachwuchs einen guten Überblick.
Ganz harmonisch: Engel und Teufel.
Auich für das Mädel-Trio gilt: „Es singt und springt ein jeder froh, verschlucket Gram und Leid.“
Der Narrensamen verfolgt das Geschehen mit Interesse.
Kalte Ohren gibt es unter dieser Kopfbedeckung mit den schönen Bommeln sicher nicht.
Gruppenbild mit Sams und Hexe.
Die Schotten rocken, das denkt sich auch Michael Zoller (links).
Einhörner tummelten sich mehrere in der Stadt.
Die Mädchen verteilen Guetsle aus ihren Körebm.
Da konnte es nieseln und winden, der guten Laune dieses Trios konnte das nichts anhaben.
Alt-Zunftmeister Charly Fehrenbach (links) und amtierender Zunftmeister Andreas Narr auf der Ehrentribüne am Marktplatz.
Einn Hauch Orient in der Unteren Hauptstraße.
„Du warst der Wind unter meinen Flügeln“ sagen sich die zwei Fledermäuse aus Pfullendorf.
Von Berlin nach Pfullendorf: Cindy aus Marzahn.
Die beiden Herrn tragen kein Häs, sondern ihre Rot-Kreuz-Uniform. Das DRK war zur Stelle, wenn Not am Mann war. Auf dem Weg zur Großmutter: das Rotkäppchen.