SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 69,2 %. Dabei haben 1.444 von 2.086 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 55,4 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 2,7 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -2,7 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW55,4 %8.038
CDU44,6 %6.479
Ergebnisse Sauldorf

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 7 Sitze (+1)

CDU 5 Sitze (-1)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWCDU
Ergebnisse Sauldorf

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FW

7 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Roland Halder (3)1.481
Mathias Löffler (4)1.257
Herbert Müller (5)1.245
Alexander Wischnewski (7)1.180
Wilfried Gabele (2)1.073
Ricarda Babnik (1)925
Thomas Vögtle (6)877

CDU

5 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Ottmar Schober (7)1.244
Jörg Gebs (2)1.056
Adolf Martin Hensler (3)934
Stephan Matheis (4)839
Wolfgang Rebholz (6)834

Für 2 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Karl Muffler (5)794
Wolfgang Blocherer (1)778
Abkürzungen
FWFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union