Jetzt schon herrscht im Weiler Ilgental reges Treiben. Denn die rund 100 Mitglieder der Heimatfreunde Ilgental e.V. sind dabei die letzten Vorbereitungen für ihr traditionelles Vollgaserfest zu treffen. Schon am Freitagabend, 26. August beginnt das Fest direkt an den Kreisgrenzen zwischen Sigmaringen und Tuttlingen um 17 Uhr mit einem Feierabendhock. Die Blaskapelle „OB8 Blech“ wird das Fest ab 18.30 Uhr begleiten. Am Samstag, 27. August beginnt die legändere Sommerparty um 20 Uhr. Der Heimatverein wird mit den eigenen DJ Vollgaser für die nötige musikalische Stimmung sorgen.

Oldtimerkorso am Sonntagnachmittag
Am Sonntag, 28. August laden die Heimatfreunde zum Frühschoppen ab 10 Uhr ein. Der Musikverein aus Zoznegg sorgt für die Musik. Zur gleichen Zeit werden auch wieder zahlreiche Oldtimerfreunde erwartet, die mit einem Oldtimerkorso am Sonntagnachmittag rund um den Weiler Ilgental fahren. Anschließend wird es Feldvorführungen geben, darunter eine Kartoffelernte, bei der die Zuschauer das Erntegut mitnehmen dürfen.
Wolfgang Sigrist und Marina Jung mit dabei
Für die Anführung des Oldtimerkorsos und die Kartoffelernte werden aus Neuhausen ob Eck Bürgermeisterin Marina Jung und Bürgermeister Wolfgang Sigrist aus Sauldorf kommen. Auch die Fahr-Schlepperfreunde aus Gottmadingen werden mit ihren Fahrschleppern und alten landwirtschaftlichen Maschinen vor Ort sein.