Mit den Gesundheitswochen vom 15. bis 26.¦April möchte der Landkreis Sigmaringen der Bevölkerung die Freude an einem gesunden Lebensstil vermitteln, das schreibt die die Pressestelle des Landratsamts in einer Mitteilung. Unter dem Motto „Gemeinsam fit, gemeinsam stark“ findet demnach eine ganze Reihe von Aktionen in Schulen, Kindertagesstätten und Betrieben statt.
Auch Städte und Gemeinden aktiv
Darüber hinaus gebe es in den Städten und Gemeinden des Landkreises vielfältige Möglichkeiten, einen gesunden Lebensstil im Alltag, in Familie, Beruf und Freizeit umzusetzen. Sportvereine, Fitnesszentren, Krankenkassen und Volkshochschulen böten zudem eine abwechslungsreiche Auswahl gesundheitsfördernder Aktivitäten an.
Gesundheitstag in Pfullendorf am 21. April
Für Sonntag, 21.¦April, veranstalten die Stadt Pfullendorf und das Gesundheitsamt laut Mitteilung gemeinsam einen Gesundheitstag von 12 bis 17¦Uhr im Pfullendorfer Rathaus. Dort seien Stände von verschiedenen Akteuren aus dem Gesundheitsbereich zu finden und Vorträge rund um das Thema Gesundheit zu hören.
Treppen steigen, Fahrrad nehmen
Organisiert wurden die Gesundheitswochen vom Team der Kommunalen Gesundheitskonferenz mit Iris Weishaupt, Lea Maier, Clara Volk und Jannik Stroh, schreibt das Landratsamt. Um die persönliche Gesundheit und Fitness zu stärken, rieten sie dazu, möglichst viele Bewegungsmöglichkeiten im Alltag zu nutzen. So biete es sich beispielsweise an, Treppen zu steigen, anstatt mit dem Aufzug zu fahren oder zu Fuß zu gehen, anstatt das Auto zu benutzen. Insbesondere im Sommer biete es sich an, mit dem Fahrrad zum Einkaufen oder zur Arbeit zu fahren und das Auto stehen zu lassen.
Viel Obst und Gemüse
Bei der Ernährung raten Fachleute dazu, fünfmal am Tag Obst und Gemüse zu essen und Wasser anstatt gesüßter Getränke zu trinken, heißt es weiter. Eltern seien dabei ein wichtiges Vorbild für die eigenen Kinder.
Weitere Informationen zum Thema Gesundheit sind im Informationsportal „Patientenservice“ auf der Internetseite des Landratsamts zu finden: www.landkreis-sigmaringen.de/patientenservice