Wenn in der Fasnet aus dem Walder Feuerwehrhaus einen ganzen Abend lang permanent Lachen zu vernehmen ist, dann ist garantiert Gaggerer-Tag. Und dieses Jahr bereits zum 30. Mal, informiert Ulrike Schwichtenberg vom Malteser Hilfsdienst. Vier Stunden lang unterhielten die 22 Gickeler und Hennen der Malteser ihr Publikum im eng bestuhlten Saal. Seit der ersten Rucksackfasnet vor 30 Jahren gilt: „Zum Kaufa geit‘s nix, Essa und Trinka müsset ihr selber mitbringa.“
Anton Hübschle liegt beim Gewichte-Schätzen am nächsten dran
So schleppten die Gäste stattliche 639 Kilogramm Vesper in Rucksäcken und Taschen an, um sich selbst und ihre Tischnachbarn mit allerlei Leckerbissen zu verköstigen. Am Ende des Programms steht traditionell das Gewichte-Schätzen, das Anton Hübschle für sich entschied und einen Essensgutschein entgegen nehmen durfte.
Präsidenten-Duo Torsten König und Dieter Fox führt durch das Programm
Das Präsidenten-Duo Torsten König und Dieter Fox führte mit Witz und Humor durch das vierstündige Programm. Wie es beim Frauenarzt so zugehen kann, gaben Ute Hotz-Straub und Andrea Seiberth zum Besten und für Gelächter sorgte der Sketch der Malteser-Jugend mit Linda Marani und Sarah Digel.
TSV-Mädels studieren eigens einen Tanz ein
Mit einem für die Rucksackfasnet einstudierten Tanz sorgten die TSV-Mädels für beste Unterhaltung, bevor die Walder Perlen – Steffi Dukart, Hida Gassner, Jessica Lernhart, Lucia Reiss, Friederike Straub und Günter Teml – mit ihrer Gesangseinlage bereits zum dritten Mal die Rucksackfasnet bereicherten.
Walder Perlen werden mit dem neu erschaffenen Gaggerer-Orden ausgezeichnet
Hierfür wurde den Walder Perlen offiziell der neu erschaffene Gaggerer-Orden verliehen. „Die Vorgaggerer“ Clemens Veeser und Torsten König zitierten eine Auswahl tatsächlich vorhandener Sprüche, Gesetze und SMS.
Beifall und Zugabe-Rufe für den Tanz der Männer
„Peinliche Pannen beim ersten Date“ setzten Florian Fürst und Tobias Homberger in Szene, bevor die Stimmung im Saal zum Höhepunkt kam: Grölender Beifall und Zugabe-Rufe gab es für den Tanz der Männer mit Torsten König, Clemens Veeser, Uwe Längle, Dieter Fox und Frank Krall, die als betagte Senioren beim Trampolin-Jumping nochmal so richtig jung wurden und fast durch die Decke sprangen. Tränen lachten die Zuschauer bei einer etwas anderen Unterhaltung zwischen Thomas Resem und Robin Fox.
Die Drei vom Weiherbänkle sind schon ein Klassiker
Anschließend fand ein Klassiker den Weg zurück auf die Bühne der Rucksackfasnet: „Die drei vom Weiherbänkle“ in Besetzung von Dieter Fox, Stefan Rumpel und Frank Krall stellten mit reichlich Lokalkolorit das Dorfgeschehen in den Mittelpunkt. Als talentierter Priester traute Fidelis Krall mit vollem Elan die neuen Narreneltern Susi Keller und Rainer Krall... aber nur bis Aschermittwoch. Eine Witzerunde, angeführt von Ex-Gaggerer-Präsident Clemens Veeser, lockte das Publikum am Ende aus der Reserve. Abgerundet wurde der Abend durch fetzige Melodien des Musikvereins.