Seit mehr als einem halben Jahrhundert zieht der große Narrenumzug der Festgemeinschaft TSV und dem Narrenverein Wald sowie der Gemeinde unzählige Gäste am Fasnetssamstag nach Wald. Und das bei freiem Eintritt. Rund 1500 Hästräger aus insgesamt 42 Gruppen zogen beim durch die Straßen. Die Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Wald waren in diesem Jahr als Außerirdische unterwegs.



Das bunte Umzugsgeschehen wurde von den bewährten Umzugsmoderatoren Karl-Josef Hübschle und Hida Gassner moderiert. Die aktuellen Proteste der Landwirte zeichneten sich auch beim Umzug ab.


Nach dem Umzug setzte sich das närrische Treiben in der Zehn-Dörfer-Halle, im Partyzelt vor der Halle sowie auf dem Hallenvorplatz fort. In der Halle gaben sich im Anschluss die Musikgruppen und Guggenmusiken auf der Bühne buchstäblich die Klinke in die Hand und unterhielten die Besucher über mehrere Stunden.
Eindrucksvoll und lautstark feierte ein Guggen-Monster-Chor aus insgesamt 200 Guggenmusiken aus den Guggenmusiken „O-Town“ aus Otterswang, „Let‘s Fetz“ aus Wald, „Pille Palle“ aus Liggersdorf „und „Hedos“ aus Herdwangen unter der Leitung von Dominik Hönig eine gelungene und eindrucksvolle Überraschungs-Premiere.