Das Landratsamt Zollernalbkreis gab am Freitag 46 Neuinfektionen bekannt. Der Schwellenwert (Inzidenz) ist deshalb auf einen Wert von 123 geklettert. Insgesamt sind jetzt 374 Personen im Kreis infiziert. Deshalb stieg der Schwellenwert (Inzidenz) auf 123,2 an. Auf der Intensivstation im Zollernalb-Klinikum liegen derzeit vier Patienten, wobei drei davon invasiv beatmet werden.
71 Todesfälle seit Ausbruch der Corona-Pandemie
Am Donnerstag war ein weiterer Todesfall bekannt geworden. Insgesamt starben 71 Menschen im Kreis, die positiv auf Covid-19 getestet worden waren.
Zwei Ärzte schreiben angeblich Atteste für Maskenverweigerer
Die Stadt Hechingen gilt inzwischen bei Maskenverweigerer als gute Adresse. Im Internet war eine Adressliste aufgetaucht, in der drei Hechinger Mediziner aufgeführt waren, die entsprechende Atteste schreiben würden. Inzwischen ist diese Liste gelöscht. Jetzt hat die Justiz zwei Strafverfahren gegen zwei Mediziner eröffnet, die Gefälligkeitsatteste ausgestellt haben sollen. Das hatte bereits Ende Oktober bundesweit für Aufsehen gesorgt.
40 Schüler haben ein Attest aus einer Praxis
Das Ärztenetz Zollern (ÄnZo) hatte sich mit einer öffentlichen Erklärung „eindeutig und unmissverständlich“ davon distanziert, dass „einige Kolleginnen und Kollegen“ allzu freigiebig Atteste ausstellen, die Patienten vom Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes befreien. Aufgefallen war dies, weil 40 Schüler einer Schule ihrem Rektor ähnliche Atteste aus einer Hechinger Praxis vorlegten.
Staatsanwaltschaft in Hechingen ermittelt jetzt
Dieser Vorgang hatte die Hechinger Staatsanwaltschaft veranlasst, Ermittlungen aufzunehmen. Inzwischen wurden zwei Mediziner ermittelt, wovon einer die Atteste für die Schüler ausgestellt haben soll. Beide Fälle richten sich aber aus Mediziner in Hechingen. Gegen sie wird ermittelt, weil sie gegen den Paragraphen 278 des Strafgesetzbuches, der das „Aufstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse“ verstoßen haben sollen.