Das Ergebnis steht fest: Joachim Burger bleibt Bürgermeister von Stühlingen Video: Melanie Völk, Niklas-Marco Dinauer, Katja Neitemeier

Mit einer klaren Mehrheit wurde Joachim Burger erneut zum Bürgermeister gewählt. Er bekam rund 95 Prozent aller Stimmen. Von den 5400 Einwohnern sind 4150 wahlberechtigt. 384 Menschen durften in diesem Jahr zum ersten Mal an die Urne gehen. In Stühlingen gibt es elf Wahlbezirke, einen in jedem Ortsteil und einen Briefwahlbezirk. Burger war bei der Wahl der einzige Bewerber.

Schon lange in der Lokalpolitik aktiv

Joachim Burger tritt nun seine zweite Amtszeit als Bürgermeister von Stühlingen an. Diesen Posten hat er seit 2017 inne. Damals setzte er sich im zweiten Wahlgang gegen eine Mitbewerberin durch. Aber auch schon vorher hat er sich sehr für Lokalpolitik interessiert. Von 2004 bis 2017 saß er im Gemeinderat von Wutach. Die Kandidatur für den Posten des Bürgermeisters 2017 im Nachbarort war für ihn die Möglichkeit, den nächsten Schritt zu wagen. „Mit kommunalpolitischen Themen fühle ich mich wohl, da komme ich auch her“, sagt er.

Besonders ein Thema hat Burger beschäftigt

Ein Thema hat ihn dabei besonders umgetrieben: die Umfahrung Grimmelshofen. Außer regem Schriftverkehr und beharrlichen Nachfragen beim Regierungspräsidium Freiburg und dem Verkehrsministerium in Stuttgart sei kein Fortschritt zu verzeichnen, so Burger. Ebenso sorgen die Situation des Krankenhauses und des Klosters für emotionale Diskussionen in Stühlingen.