Feuer in der Küche! So übt die Feuerwehr in Konstanz den Ernstfall Video: Hanser, Oliver; Luca Schmid

Schon wenige Minuten können im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Darum übten am Montagabend, 13. November, Feuerwehr und die Rettungskräfte von DRK und Maltesern zusammen in Konstanz. 65 Menschen probten den Ernstfall unter Echtbedingungen in der Spiegelhalle. 40 davon von der Feuerwehr und 25 Rettungssanitäter. Außerdem beteiligten sich etwa 20 Freiwillige, die Verletzte spielten.

Lange Planung für die große Übung

Was sich hier abspielt, haben die Rettungskräfte seit dem Sommer vorbereitet gemeinsam vorbereitet: Feuerwehr Konstanz, Malteser Hilfsdienst und Rotes Kreuz kooperieren mit dem Theater Konstanz. Das Szenario bei dieser Übung: Die Einsatzkräfte müssen sich an die Brandursache herantasten – und auch an die Verletzten. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdiensten ist die Lage unübersichtlich und unklar.

Entscheidungen treffen und kühlen Kopf bewahren

Jetzt nicht den Kopf verlieren – genau darum geht es. Taktisches Vorgehen und Kommunikation unter den vielen Einsatzkräften soll geprobt werden. Für Ordnung sorgt der Einsatzleiter. Als oberster Chef vor Ort gibt er Anweisungen und koordiniert die Zusammenarbeit. In kürzester Zeit müssen die Feuerwehrleute und Sanitäter Entscheidungen treffen, die im Zweifel über Leben und Tod entscheiden. Im Video nehmen wir Sie mit an den Einsatzort.