Der vierspurige Ausbau der B33 zwischen Konstanz und Allensbach geht voran: Auf der Großbaustelle bei Allensbach entsteht der sogenannte Röhrenbergtunnel. Der Tunnel wird blockweise gebaut, am Ende wird er 970 Meter lang sein. Die Baumaßnahme auf dem begrenzten Baufeld ist aufwendig und kompliziert, erst im Jahr 2029 wird der Tunnel für den Verkehr freigegeben.
Schlammiger Untergrund macht den Tunnelbau schwierig
Bei Hegne – wo der letzte der insgesamt drei Tunnelbauten entsteht – wird der Ausbau der B33 noch länger dauern. Grund dafür sind die schwierigen Bodenverhältnisse. Damit das schwere Tunnelbauwerk hier nicht im schlammigen Untergrund versinkt, muss der Boden zunächst entwässert werden. Frühestens in vier Jahren kann bei Hegne mit dem eigentlichen Tunnelbau begonnen werden. Dieser wird dann mindestens bis ins Jahr 2034 dauern.
B33 Ausbau immer teurer
Die Kosten für den Ausbau der B33 haben sich indes beinahe verdreifacht. Die aktuellste Kostenschätzung von Ende 2024 sieht 409 Millionen Euro für den Gesamtausbau auf 11 Kilometern vor, bei Planfeststellung im Jahr 2007 waren es noch geschätzte 139 Millionen Euro.