Feuerwehren mussten zu Bränden in Albbruck-Buch und Waldshut ausrücken. Zoll und Bundespolizei schnappen in Lottstetten einen per Haftbefehl gesuchten Mann. Die Polizei in den Landkreisen Waldshut und Lörrach hatte es mit Unfällen zu tun.
Albbruck: Feuerwehr verhindert Übergriff der Flammen
Mehrere miteinander verbundene und zu einem Aufenthaltsraum ausgebaute Container in Albbruck-Buch haben am Dienstagabend, 20. Mai, gebrannt. Verletzte gab es laut Mitteilung der Polizei keine. Sie schätzt den Schaden auf etwa 40.000 Euro.
Um 19.20 Uhr ging die Meldung ein. Sofort rückte ein Großaufgebot der Feuerwehren Albbruck und Dogern aus. Sie verhinderten, dass die Flammen auf benachbarte Gebäude übergriffen.
Jugendliche nutzten die Container mit Erlaubnis des Grundstückeigentümers für Freizeitaktivitäten, heißt es. Als der Brand ausbrach, war niemand da.
Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Waldshut-Tiengen: Heißes Fett entzündet sich
Die Feuerwehr Waldshut ist am Dienstag, 20. Mai, gegen 16.15 Uhr, alarmiert worden. Wie die Polizei mitteilt, entzündete sich in einem Topf heißes Fett. Als die Einsatzkräfte ankamen, waren die Flammen bereits gelöscht.
Die Bewohner handelten richtig, heißt es. Sie versuchten es erst gar nicht, das Feuer mit Wasser zu löschen, sondern verständigten sofort die Feuerwehr. Ein DRK-Team kam mit ihrem Rettungswagen zuerst an. Es wusste, was zu tun ist und erstickte die Flammen.
Die Dunstabzugshaube ist beschädigt. Sonst sei ein geringer Schaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Görwihl: Fahrzeugtür schwingt auf und kracht in Hauswand
Eine Tür eines Anhängers ist am Mittwoch, 21. Mai, gegen 7 Uhr, auf der Kreisstraße am Ortseingang in Niederwihl während der Fahrt gegen eine Hauswand gekracht. Die Tür wurde der Polizei zufolge abgerissen, die Wand wurde beschädigt. Es soll ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden sein. Niemand wurde verletzt.
Ein 65-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes und dem Anhänger ins Dorf, als die Tür des Hängers plötzlich aufschwang.
Hohentengen: Zwei Autos stoßen beim Ausparken zusammen
Zwei Autos sind am Dienstag, 20. Mai, in der Gewerbestraße in Hohentengen zusammengestoßen, teilt die Polizei mit. Der Schaden sei gring, verletzt wurde niemand.
Ein 52- und 60-Jährige wollten gleichzeitig rückwärts ausparken, beide schauten nicht richtig hin, übersahen sich gegenseitig, in der Fahrbahnmitte krachte es.
Lottstetten: Zöllner stellen einen per Haftbefehl Gesuchten
Zöllner haben einen 44-jährigen per Haftbefehl gesuchten Mann am Dienstagmittag, 20. Mai, am Grenzübergang Lottstetten bei der versuchten Einreise nach Deutschland gestellt und der Bundespolizei übergeben. Er sitzt nun im Gefängnis.
Gegen den Schweizer bestand ein sogenannter Vorführhaftbefehl, schreibt die Bundespolizei in ihrer Pressemitteilung. Er war 2020 nicht zu einer Hauptverhandlung erschienen, er war wegen eines Drogenverbrechens vor das Gericht geladen worden.
Der Haftbefehl wurde in Kraft gesetzt. Die Bundespolizei lieferte ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Grenzach-Wyhlen: Auto kracht in Baustellenampel
Eine 58-Jährige ist am Dienstag, 20. Mai, gegen 12.45 Uhr, im Hörnle in Grenzach-Wyhlen in eine Baustellenampel gekracht, schreibt die Polizei. Schaden: rund 7500 Euro.
Es passierte laut Angaben beim Anfahren. Ampel und Auto wurden massiv beschädigt.