Zwei junge Männer aus der Schweiz haben sich am Pfingstsonntag ein illegales Autorennen geliefert und müssen dafür nun mit einer Strafanzeige rechnen. Wie die Polizei mitteilt, lieferten sie sich gegen 11 Uhr mit einem Porsche und einem BMW ein Rennen auf der A81 in Richtung Engen und später in Fahrtrichtung Geisingen.
Überholmanöver auf dem Standstreifen
Laut Aussagen mehrerer Zeugen beschleunigten die beiden Autofahrer mehrfach stark, überholten einander und weitere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer rechts sowie auf dem Standstreifen. Außerdem hätten beide Fahrzeuge kurzzeitig auf derselben Höhe abgebremst und kurz darauf wieder beschleunigt.
Eine Fahndung hatte Erfolg: Laut Polizeiangaben konnten die Schweizer Staatsangehörigen beim Versuch der Rückreise in ihr Heimatland gestoppt werden. Wie das Führungs- und Lagezentrum auf Nachfrage erläutert, sind die beiden Männer 22 Jahre alt. Führerscheine und Handys wurden noch an Ort und Stelle beschlagnahmt.
Immer mehr Straßenrennen in Baden-Württemberg
Der Hang zum illegalen Rennen auf baden-württembergischen Straßen ist ungebremst – und er nimmt in bloßen Zahlen sogar wieder zu. Allein in den ersten sechs Monaten des zurückliegenden Jahres ist die Zahl der verbotenen Vollgas-Duelle um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
Auf der A81 registrierte die Polizei bislang sogar mehr Rennen als auf jeder anderen Bundesautobahn. Mit einem Tempolimit wird dort versucht, die Raser auf dem besonders betroffenen Abschnitt zwischen Engen und Geisingen auszubremsen.
Die Polizei versucht auch weiterhin mit einem Bündel von Kontrollen, Videoüberwachung und Strafen gegen die Raser vorzugehen. Außerdem werden die oft hochtourigen Sportwagen beschlagnahmt. „Das trifft die Beschuldigten oft am meisten und schreckt ab“, sagte ein Ministeriumssprecher.
(dpa)