An diese Aktie kommen sogar Superreiche schwer ran Video: Jorina Stuber, Julia Werner

Ein seltenes Exemplar

Die Lindt-Aktie ist die zweitteuerste Aktie weltweit. Nur etwa 134.000 Stück existieren – viele davon werden nicht verkauft, sondern vererbt. Dadurch ist die Aktie selten und der Preis bleibt hoch. Außerdem hat das Unternehmen Lindt & Sprüngli nie einen Aktiensplit durchgeführt, bei dem Aktien in kleinere Einheiten aufgeteilt werden. Umgerechnet liegt der Wert einer dieser Aktien bei rund 126.000 Euro. Der verstorbene Konstanzer Millionär Thomas Seger war einer der Investoren, die früh auf Lindt setzten. Sein Vermögen, das er mit Aktien aufgebaut hat, kommt bis heute der Bodensee-Region zugute.

Fünf Kilo Schokolade für die Investoren und Investorinnen

Ein besonderes Extra gibt es obendrauf: Wer eine Namensaktie kauft, erhält jedes Jahr einen Koffer mit fünf Kilo Lindt-Schokolade – ein exklusives Dankeschön des Unternehmens an seine Aktionäre. Dieser Genuss bleibt allerdings den Inhabern und Inhaberinnen der Namensaktie vorbehalten. Wer stattdessen in den deutlich günstigeren Partizipationsschein investiert (rund 12.000 Euro), geht leer aus.