Das Gebäude für das Asisi-Panorama in Konstanz wächst weiter Video: Jorina Stuber, Joerg-Peter Rau

Höher und höher wächst das Gebäude für das bildhafte Erlebnis in die Vergangenheit

Der Turm an der Schänzlebrücke soll Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres fertiggestellt werden. Dort soll künftig ein besonderes Gemälde hängen. Das Panorama-Bild von Yadegar Asisi erstreckt sich über beeindruckende 35.000 Quadratmeter. Es zeigt Konstanz zur Zeit des Konzils von 1414 bis 1418. Um die Illusion des Panoramas perfekt erlebbar zu machen, entsteht ein rundes Gebäude mit einem zentralen Aussichtsturm – und genau dieses Bauwerk nimmt nun immer mehr Gestalt an.

Rundumblick auf mehrere Ebenen

Doch nicht nur das Panorama-Bild wird das Gebäude schmücken: Auf zwei zusätzlichen Etagen entstehen Veranstaltungsräume, ein Restaurant und eine Rundterrasse mit 360-Grad-Blick – also ein Panorama über dem Panorama. Der Investor Wolfgang Scheidtweiler rechnet mit bis zu 25.000 Besucher und Besucherinnen pro Jahr. Am Ende soll das Bauwerk 52 Meter hoch sein. Damit zählt es zu den größten Holzbauwerken, die je in Baden-Württemberg errichtet wurden.