Das große Narrentreffen in Waldshut zum Nachsehen! Video: Lukas Ondreka, Elisa Gorontzy, Nico Talenta

Fasnacht der Superlative in Waldshut: 49 Gruppen zogen mit rund 3800 Hästrägern am Sonntag durch die Waldshuter Innenstadt. Tausende Zuschauer waren gekommen, um das närrische Treiben zu verfolgen.

Höhepunkt des Hochrhein-Narrentreffens 2025 in Waldshut

Ausrichter des Hochrhein-Narrentreffens war die Narro-Zunft Waldshut. Um 10 Uhr öffnete die Festmeile in der Kaiserstraße, ehe um 14.11 Uhr der närrische Lindwurm in der Von-Kilian-Straße startete. Er führte weiter über die Friedrichstraße, die Kolpingbrücke, die Eisenbahnstraße und die Bismarckstraße und endete im Wallgraben.

An vier Standorten wird der Festumzug von Umzugssprechern kommentiert. Die weiteste Anreise hatte die Zunft Kübelesmarkt Bad Cannstatt. 18 teilnehmende Zünfte gehören der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) an.

Konfetti und Süßigkeiten beim Umzug in der Waldshuter Innenstadt

Die Narren trieben in der Waldshuter Innenstadt allerhand Schabernack. Gutsele gab es für die kleinen Narren am Straßenrand, manch ordentliche Konfettidusche für die großen. Hingucker gab es aber nicht nur im Umzugsgeschehen selbst zu entdecken: Zahlreiche Zuschauer hatten sich viel Mühe bei ihrer Kostümierung gegeben.