In Waldshut war am 15. und 16. Februar das Hochrhein-Narrentreffen angesagt. Rund 3800 Hästräger und tausende Zuschauer feierten das närrische Treiben auf der Festmeile.
Die Berghexen Waldshut und ihr Konfettiwagen
Eine der rund 50 teilnehmenden Gruppen waren die Berghexen Waldshut. Ihren Konfettiwagen hatten sie auf einem elektrischen Gestell und mit Unterstützung von Bekannten selbst gebaut. Darin wurden sechs Konfettisäcke in den Vereinsfarben Schwarz, Grün und Lila gemischt. So statteten sie sich ausreichend für den großen Umzug am Sonntag aus.
Was für ein Kostüm trägt die Zunft?
Ihr Kostüm besteht aus einem Halstuch, einer Bluse und einem Rock. Auf der Schürze ist eine Nummer aufgestickt, um die Berghexen identifizierbar zu machen. Weiter werden eine weiße Unterhose, Wollsocken und gefütterte Strohschuhe getragen. Die Masken der Berghexen sind alle von Hand geschnitzte Einzelstücke, die man beispielsweise noch mit LED-Lämpchen in den Augenhöhlen gestalten kann. Zur Ausstattung dazu gehört außerdem noch ein Besen.