Am Donnerstag muss sich CDU-Politikerin Julia Klöckner vor dem Stockacher Narrengericht verantworten. Um 11 Uhr ist die Ex-Landwirtschaftsministerin und Bundestagsabgeordnete von den Narren in Empfang genommen worden.
Gericht hat lange Tradition
Das „Hohe Grobgünstige Narrengericht zu Stocken“ findet seit 1351 statt. Jedes Jahr muss sich ein prominenter Politiker zur Fasnacht verantworten. Die Strafe wird nach dem Urteil in Wein beglichen.
Einiges neu in diesem Jahr
21 Narren werden über ihr Schicksal urteilen – in diesem Jahr mit dem neuen Kläger Michael Nadig. Er war zuletzt Fürsprech. Das übernimmt dieses Jahr Christoph Stetter. Außerdem wird zum letzten Mal Roland Drews die Figur des Hans Kuony darstellen.