Jeder kann Wälder sein! So startet Bad Säckingen in die Fasnacht Video: Tony Marquardt

Eine der ersten Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fasnacht ist der Wäldertag in Bad Säckingen. Die jahrhunderte alte Veranstaltung findet immer am ersten Faißen statt. Die Menschen verkleiden sich als alte Männer aus dem Wald, die damals mit Stock, Halstuch und Stechpalme am Hut in die Stadt für Geschäfte kamen. Der Narrenbaum wird in einem großen Umzug zum Münsterplatz getragen und von den Wäldern aufgestellt.

Kleiderordnung beachten

Das Besondere: Jeder kann mitmachen. Man sollte aber unbedingt die Kleiderordnung beachten. Ein dunkler Anzug, ein Hut und Stiefel sind ebenso Pflicht wie ein Zweig, der im Hutband steckt. Viele Wälder tragen in ihrem Rucksack das Wälder-Vesper mit „Buurebrot“ (Bauernbrot), Speck und „Bränts“ (Branntwein). Damit man auch wie ein alter Wälder aussieht, kann man sich am Morgen schon im Rathaus schminken lassen.

Treffpunkt am Münsterplatz

Die Wälder und Säckinger Bürger versammeln sich nach dem Umzug auf dem Münsterplatz, um den Narrenbaum aufzustellen. Nach erledigter Arbeit kann das mitgebrachte Essen dann verzehrt werden.