So viel Spaß macht der Wäldertag 2025 in Bad Säckingen Video: Tabea Blume & Elisa Gorontzy

Am ersten Faißen, dem traditionellen Wäldertag, zogen auch in diesem Jahr die Wälder durch Bad Säckingen und verbreiteten gute Stimmung.

Wälder kommen in die Stadt

Schon morgens herrschte reges Treiben in der Innenstadt.

Pünktlich um 11:11 Uhr ging es dann für die Narren ins Rathaus und das im wahrsten Sinne mit Paukenschlag: Mit allerlei Instrumenten wurde das Rathaus gestürmt. Auch wenn sie sich da schon einiges an Essen schmecken ließen, ging es danach auch noch für die Laufenburger Wälder in die SÜDKURIER-Redaktion in Bad-Säckingen. Natürlich durfte das entsprechende Essen nicht fehlen: Auf dem Wälder-Brett servierten sie Brot und Speck.

Bereits am Morgen waren Narren in der Redaktion zu Gast vorbei. Dorothea Gutmann-Friedrich und Rolf Meyer von der Bad Säckinger Narrenzunft holten Spenden ab und Redaktionsleiter Justus Obermeyer überreichte an diesem Tag zahlreiche den Jubiläums-Narrenorden des SÜDKURIER.

Der große Umzug

Durch die Altstadt zogen die Wälder beim großen Umzug den Narrenbaum, um ihn dann auf dem Münsterplatz zu stellen. Die Freude war groß, das Spektakel sehenswert und anschließend wurde beim Wälderball ordentlich weiter gefeiert.