Sabine Naiemi

Heute ist es soweit, die Dieremer Fasnet ist los und auf die Narren warten tolle Tage mit unzähligen närrischen Veranstaltungen in der Kernstadt und den Ortsteilen. Hier ist der Narrenfahrplan für die hohen Tage.

  • Der Schmotzige in der Kernstadt: Das Wecken durch Fanfarenzug, Urviecher-Guggemusik, Jugendblasorchester und Trommergruppen beginnt um 5 Uhr. Um 9.30 Uhr ist die Befreiung der Schüler an der Grund- und Werkrealschule, das Rathaus wird um 11 Uhr gestürmt. Um 14 Uhr findet der Kinderumzug zum Rathausplatz statt, dort wird anschließend wird der Narrenbaum durch die Siedergilde aufgestellt. Um 19.45 h ziehen die Hemdglonker durch die Stadt zum Haus des Bürgers, wo ab 20 Uhr der Hemdglonkerball mit der Band Sunshine-Music und Coco stattfindet. Der Eintritt kostet sechs Euro und beinhaltet einen Verzehrbon von drei Euro.
  • Der Schmotzige auf den Ortsteilen: Hochemmingen: 11.30 Uhr Narrenbaumstellen und Schlusselubergabe in der Ortsmitte vor dem Rathaus, 19 Uhr Hemdglonkerumzug, 20 Uhr Hemdglonkerball mit Programm in der Bergweghalle. Besenwirtschaft der Riedhexen. Sunthausen: 12 Uhr Sturm auf das Rathaus und Schlüsselübergabe. Oberbaldingen: 10 Uhr Schülerbefreiung, 10.30 Uhr Kindergartenbefreiung, 11.11 Uhr Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz, 11.30 Entmachtung des Ortsvorstehers, danach Besenwirtschaft auf dem Rathausplatz. Unterbaldingen: um 10 Uhr ist die Kindergartenbefreiung, 12 Uhr Kutteln essen, 13.31 Uhr Entmachtung des Ortsvorstehers, 14 Uhr Narrenbaumaufstellen, anschließend buntes Programm in der Ostbaarhalle, ab 18 Uhr Hemdglonkerparty im Feuerwehrgerätehaus, 19.17 Uhr Hemdglonkerumzug durch den Ort mit der Narrenkapelle.
  • Extra für Kinder: 14.15 Uhr Kinderumzug am Schmotzige in der Kernstadt, 14.30 bis 17 Uhr Kinderball im Haus des Bürgers. 14 Uhr Kinderfasnet in der Turn- und Festhalle Sunthausen. Freitag, 1. März, Stellen des Kindernarrenbaumes auf dem Rathausplatz um 14 Uhr, ab 14.15 Uhr ziehen die Kinder zum Heischen durch die Geschäft der Innenstadt. Ebenfalls am Freitag, 1. März, ist um 14.30 Uhr Kinderfasnet in der Bergweghalle in Hochemmingen.
  • Fasnetsfriitig: In Oberbaldingen beginnt die traditionelle Vereinsfasnet der Fußballer des TuS Oberbaldingen am Vereinsheim um 19.31 Uhr. Das Motto im beheizten Festzelt lautet: "Fasnet trifft Apres Ski". Der Eintritt ist frei. In Sunthausen geht der Zunftball in der Turn- und Festhalle um 20 Uhr los.
  • Fasnetssamschdig: Am 2. März findet in Bad Dürrheim, im Haus des Bürgers, der große Zunftball der Narrenzunft Bad Dürrheim statt, Beginn ist um 19.30 Uhr. Um 20 Uhr ist die Party in der Bergweghalle in Hochemmingen.
  • Fasnetssunntig: Um 14 Uhr findet der bunte Umzug in Hochemmingen statt mit anschließend närrischem Treiben in der Bergweghalle. 19 Uhr steht in Sunthausen der Nachtumzug auf dem Programm, ebenfalls anschließend bunter Abend. Der Zunftball mit buntem Unterhaltungsprogramm in der Ostbaarhalle in Unterbaldingen beginnt um 19.57 Uhr.
  • Fasnetsmändig: Hier geht es in der Kernstadt um 10.30 Uhr los mit dem närrischen Frühschoppen im Haus des Bürgers, musikalisch begleitet vom Musikverein Hochemmingen. Um 14 Uhr zieht der traditionelle Umzug durch die Innenstadt. Anschließend ist närrisches Treiben. In Unterbaldingen findet der Fasnetsumzug um 13.31 Uhr statt, anschließend ist Maskenprämierung in der Ostbaarhalle und Programm. Abends ist Narrentreiben in den Lokalen angesagt.
  • Fasnetsdieschtig: Närrischer Umzug von Ober- nach Unterbaldingen um 13.30 Uhr, närrisches Treiben mit Besenwirtschaft auf dem Rathausplatz in Oberbaldingen ist ab 14 Uhr, um 19 Uhr geht es mit der Hexenverbrennung auf dem Rathausplatz in Oberbaldingen dem Ende zu. In Hochemmingen wird der Narrenbaum um 19.30 Uhr verbrannt. In Unterbaldingen findet der Fasnetsausklang mit Übergabe des Narrenbaums um 19.30 Uhr beim Gasthaus Hirschen statt. Die Verbrennung der Fasnet in Bad Dürrheim ist wie immer um 19.15 Uhr im Hindenburg-Park.

Überschrift Info

Haupttext Info

  • Aufzaehlung_Info_Symbol

.SK Plus