Bad Dürrheim (pm) Eine bittere Komödie, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein weißes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden. Der Erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der Zweite bekämpft es auf das Heftigste und der Dritte will, da er es sich mit keinem anderen verderben will, keine Stellung beziehen.
Die sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Inszenierung wurde in der Presse „als großer Wurf“ und „… höchste Schauspielkunst, in der die Schauspieler ihr Publikum mit ihrer Leidenschaft, ihrem lebendigen Spiel und Intensität in Mimik und Körperhaltung begeistern…“ gefeiert. Drei wunderbare Schauspieler entwickeln einen Gefühlsausbruch an den Nächsten, Gehässigkeiten, Wut, Schadenfreude und gespieltes Mitleid werden mit großer Leidenschaft durchlebt.

Karten für die Vorstellung des Regionentheater Kunst am Dienstag, 11. Februar, um 20 Uhr im Kurhaus Bad Dürrheim kosten im Vorverkauf 14 Euro, ermäßigt neun Euro und an der Abendkasse 16 Euro, ermäßigt elf Euro. Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation in Bad Dürrheim, Telefon 07726-666266, unter www.badduerrheim.de und den Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn. Der reguläre Vorverkauf endet am jeweiligen Veranstaltungstag um 13 Uhr.

Das Regionentheater aus dem schwarzen Wald begann seine Produktion im Jahre 2014. Gründer und Intendant des Theaters ist Andreas Jendrusch, der selber auch in vielen Stücken mitwirkt. Das Theater gilt regional und überregional als ein Beispiel für professionelle Theaterarbeit in ländlichen Regionen. Das Regionentheater ist offizieller Kooperationspartner des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg beim Förderprogramm „Rückenwind“.