Vormittags können Schulen die Blumberger Eisbahn kostenlos nutzen. Schülerinnen und Schüler aller Blumberger Schulen wollen sich das Freiluftvergnügen nicht entgehen lassen. An den Werktagen pilgern die Kinder zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu dieser gefragten Einrichtung an der Ecke Hauptstraße/Winklerstraße, toben auf der Eisfläche herum oder drehen auf den Kufen ihre Runden. Der SÜDKURIER ist Medienpartner der städtischen Eisbahn.
- Damit kein Durcheinander entsteht hat die Seniorengruppe, die "Akitivis", zusammen mit ihrem Sprecher Friedrich-Wilhelm Pfaff einen Plan aufgestellt, worin die Schulen ihre Besuchstermine haben eintragen lassen.
- Bahn gut belegt: Bisher gab es bei den Freiluft-Sportstunden der Schulen auf der Eisbahn keinen Leerlauf. So auch an den vergangenen Tagen. Es waren Kinder der Realschulklassen, die zusammen mit ihren Pädagogen ihren Bewegungsdrang freien Lauf ließen. Im Einsatz waren dabei die Aktivis Friedrich-Wilhelm Pfaff, Stefan Sosinski, Helga Amenda, Werner Waimer, Maria und Rainer Gradinger sowie August Zeller.
Ehrenamtliche im Einsatz
- Die Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun, damit alles in ruhigen Bahnen verläuft, damit die Kinder Schlittschuhe ausleihen konnten. Weitere der 30 Aktivis werden noch zum Einsatz kommen. Auch an diesen Vormittagen und um die Mittagszeit steht der Küchencontainer für kleinere Vesper und Getränke bereit. Diese Angebote werden inzwischen auch von Mitarbeitern der umliegenden Betriebe und Geschäfte gerne angenommen, war von Christian Hartmann zu hören. Der mit Angehörigen der Vereine diesen Arbeitsbereich abdeckte.