Alle 81 Realschülerinnen und Realschüler sowie alle neun Hauptschülerinnen und Hauptschüler haben ihre Prüfungen geschafft, teilt Rektor Sven Dorn mit. Einige von Ihnen haben trotz der Corona-Zeit hervorragende Leistungen gezeigt. Die Abschlussfeier und Zeugnisausgabe mit der Preisübergabe fand am 28. Juli jeweils im kleinen Rahmen innerhalb der drei Klassenstufen statt.

  • Der Klassendurchschnitt bei der Klasse 10a lag bei 2,3, bei der Klasse 10b lag der Durchschnitt bei 2,2 und bei der Klasse 10c lag er ebenfalls bei 2,2. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,2.

Das Abschlusszeugnis erhielten:

  • Klasse 10a (Klassenlehrer Jochen Adam): Abdulkadir Bülbül, Antonio Crispi, Daniel Feria Olid, Abdurrahman Karaman, Luca Koslowski, Elis Lorbeck, Taha Özsoy, Jonas Schuster, Marc Selenski, Tim Wöfle, Mine Babur, Annika Burger, Gözde-Samira Dogruoglu, Meryem Erdem, Pia Fischer, Ayleen Koslowski, Marisa Landhäußer,Tami Martin, Anna-Lena Moebert, Angelina Schirinkin, Annika Schwarz, Senem Silav, Lisa Vetter, Maika Vetter, Nina Waimer, Samantha Welter
Das könnte Sie auch interessieren
  • Klasse 10b (Klassenlehrerin Stephanie Riegger): Simon Debatin, Tom Debatin, Nico Gleichauf, Kevin Gnerlich, Noah Gomes, Fabian Heß, Markus Keller, Jason Moses, Ebubekir Özdeir, Emirhan Pehlivan, Lukas Theel, Melek Babur, Emma Basler, Ronja Darda, Alina Fluck, Anna Heer, Anna-Lena Keller, Maren Martin, Lea-Maria Mink, Xenia Rösch, Lorena Schey, Lena Schuchart, Jana Tischner, Gioia Wilhelm.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Klasse 10c (Klassenlehrer Clemens Bohrer): Luis Bäurer, Eric Boi, Jonathan Boma, Manuel Bührer, Benedikt Föhrenbacher, Ferdinand Gilly, Robin Götz, Lucas Hoffmann, Thorben Jerg, Manuel Münzer, Fabian Pendzialek, Leon Quast, Tobias Ruthardt, Damian Scherer, Pascal Springindschmitten, Laurin Storz, Phil Weniger, Simon Wolfhard, Jasmin Amma, Lara Buhl, Jana Gänsler, Isabel Geringer, Vanessa Gut, Sophie Hofmann, Alina Knöpfle, Hannah Lang, Jule Mayer, Olivia Oloboje-Omojola, Celina Rost, Mirjam Schmid, Hannah Weh.

Für besondere Leistungen erhielten zahlreiche Schüler Lobe und Preise

Im Rahmen der Zeugnisausgabe und Abschlussfeiern der Realschule in kleinem Rahmen wurden mehrere Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet.

  • Schulbester und Schulpreis Klasse 10a: Tim Wölfle (1,1)
  • Klasse 10a Klassenbeste und Klassenpreise: Pia Fischer (1,2), Nina Waimer (1,4) und Samantha Welter (1,3)
  • Klasse 10b Klassenbeste und Klassenpreis: Anna Heer (1,4)
  • Klasse 10c Klassenbeste und Klassenpreise: Lara Buhl (1,3), Alina Knöpfle (1,5), Mirjam Schmid (1,4) und Benedikt Föhrenbacher (1,4)
  • LobeKlasse 10a: Mine Babur (1,7), Annika Burger (2,0), Ayleen Koslowski (1,9), Lisa Vetter (1,9), Maike Vetter (1,8), Daniel Feria Olid (1,6) und Luca Koslowski (1,9)
  • Lobe Klasse 10b: Melek Babur (2,0), Emma Basler (1,8), Ronja Darda (1,9), Alina Fluck (1,8), Maren Martin (1,7), Lea-Maria Mink (1,7), Lorena Schey (1,9), Lena Schuchart (1,6), Jana Tischner (1,9), Fabian Heß (2,0), Jason Moses (1,8)
  • Lobe Klasse 10c: Jasmin Amma (1,7), Jana Gänsler (2,0), Isabel Geringer (2,0), Vanessa Gut (2,0), Hannah Lang (2,0), Jule Mayer (2,0), Celina Rost (2,0), Luis Bäurer (1,7), Jonathan Boma (1,8), Ferdinand Gilly (1,8), Fabian Pendzialek (2,0), Tobias Ruthardt (1,7)
  • Sonderpreise: Für besonderes engagierte Tätigkeit im Fach MuM Nina Waimer (10a) (Firma Edeka Schlesiger); für besonders engagierte Tätigkeit im Fach Mathematik und Technik Tim Wölfle (10a) und für besonders engagierte Tätigkeit im Fach Mathematik: Pia Fischer (10a) (beide Metz Connect); für besonders engagierte Tätigkeit im Fach NWA: Tim Wölfle (10a) und für besonders engagierte Tätigkeit in Englisch: Ronja Darda (10b) und Alina Knöpfle (10c) (Firma Frei Lacke); für besonders engagierte Tätigkeit in Deutsch: Tim Wölfle (10a) und Tobias Ruthardt (10c) (Firma Straub Verpackungen); für besonders engagierte Tätigkeit im Fach Sport: Jana Tischner (10b) und für besonders engagierte Tätigkeit im Fach Französisch: Maika Vetter (10a) (beide Firma Schwarzwaldhof); für besonders engagierte Tätigkeit im sozialen Bereich Daniel Feria Olid (10a) (Freundes- und Förderkreis der Realschule)