Blumberg – Der nostalgische Sauschwänzleweg von Bahnhof Blumberg-Zollhaus nach Lausheim-Blumegg wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut zertifiziert und mit der Auszeichnung in der Kategorie Premiumweg prämiert. Mit der Bestätigung des Deutschen Wandersiegels genießt diese exklusive Strecke in Kombination mit der Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn eine ungebrochene bundesweite Empfehlung.
Der Weg und Schwarzwälder Genießerpfad bietet unvergessliche Panoramablicke. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt der Wutachflühe betritt, gibt es zu diesem Beginn einen eindrucksvollen Tiefblick. Die Wutachflühe bringen naturbegeisterte Besucher nicht nur mit ihren speziellen aufragenden Felstürmen, gigantischen Farnen, bemoosten Steinen oder knorrigen Wurzeln zum Staunen. Irgendwie scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Mit dem Start vom Bahnhof Zollhaus über den kleinen Buchberg, der Ottilienhöhe mit Rastplätzen, die herrliche Ausblicke garantieren, trifft man auf dem Premiumweg Naturschönheiten, die immer in Erinnerung bleiben. Ist Lausheim-Blumegg nach über 10,5 Kilometern und zirka vier Stunden Wanderzeit durch die abschließende Wutachflühe erreicht, sorgt die Rückfahrt zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus für ein weiteres Erlebnis.
Das Ergebnis des Deutschen Wandersiegels hat sich nach aktueller Bewertungslage sogar um acht Zähler auf nun 71 Erlebnispunkte erhöht. Für die Jury macht der Weg einen durchweg bestens betreuten Eindruck. Das Deutsche Wanderinstitut hält es für sinnvoll, Wanderern in Zukunft eine Art von Gebrauchsanweisung an die Hand zu geben, da die lohnende Wanderung in Verbindung mit der Zugfahrt einer recht komplexen Planung bedürfe. Für sehr gut wurden auch die durchgehenden Markierungen befunden, die die Wegführung sehr gut auffindbar machen. Wanderwart Lothar Recktenwald vom Schwarzwaldverein Blumberg sorgt hier mit regelmäßigen Kontrollen für Richtigkeit.
Für die Wertung des Wandersiegels müssen die beiden Startpunkte Blumberg-Zollhaus und Lausheim-Blumegg im Vordergrund der Kommunikation stehen. Zwei Alternativen werden empfohlen. Vormittags die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn nach Lausheim-Blumegg. Dann die anschließende Wanderung nach Blumberg Zollhaus, oder die direkte Wanderung ab dem Zollhauser Bahnhof und die Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn. Auf jeden Fall solle man einen ganzen Tag planen.
Bis zum vergangenen Jahr war Grimmelshofen eine alternative Anlaufstation. Da von dort an den Wochenenden zum Bahnhof kein Busverkehr mehr besteht, wird diese um zwei Kilometer längere Route nicht mehr angeboten. Durch diesen Wegfall erhöht sich für das Deutsche Wanderinstitut sogar die Wertigkeit, weil dadurch die Wutachschlucht ein höheres Gewicht im Gesamtergebnis bekommt.