Blumberg-Hondingen – Zahlreiche Vereinsmitglieder der Landjugend Hondingen konnte der Vorsitzende Christoph Pfeiffer bei der Generalversammlung am Freitag im Landjugendraum begrüßen.

Sebastian Fetscher verlas den Bericht aus dem Vorstandsteam, bevor Schriftführerin Louisa Fetscher mit einer Bilderschau auf das vergangene Jahr zurückblickte. Höhepunkte für die Hondinger Landjugendlichen waren der dritte Platz für ihren Erntedankwagen beim Kreiserntedankfest und ihre Sonnwendfeier auf dem Walliberg.

Wöchentlich finden Gruppenabende statt. Aktuell zählt der Verein 197 Mitglieder. Anschließend verlas Gerold Zürcher, Leiter der Trachtengruppe, die Termine, an denen die Trachtengruppe im vergangenen Jahr teilgenommen hatte. Die Kindertrachtengruppe verteilt sich auf zwei Gruppen, die sich regelmäßig treffen, wie Kindertrachtenleiterin Karin Schwenk berichtete.

Den Kassenbericht schloss der Kassierer Clemens Pfeiffer mit einer soliden Kassenlage ab. Für gute Einnahmen sorgten unter anderem die zwei Theateraufführungen im April. Ortschaftsrätin Angelika Sitte bedankte sich für die Jugendarbeit im Dorf und führte die Wahlen durch. Dabei wurden Christoph Pfeiffer als Vorsitzender, Clemens Pfeiffer als Kassierer und Fabian Martin als Kassenprüfer wiedergewählt. Neu gewählt wurden Selina Fetscher zur Kassenprüferin sowie Nina Ringwald und Patricia Meilhammer als Beisitzer. Elena Gehringer und Christoph Meilhammer wurden als Beisitzer ebenso wie Gerold Zürcher als Trachtenleiter in ihren Ämtern bestätigt.

Karin Schwenk gibt die Leitung der Kindertrachtengruppe nach vielen Jahren an Selina Fetscher und Malena Schwenk ab. Ein besonderes Lob ging an Felix Meilhammer, der nach neun Jahren aus dem Vorstandschaftsteam ausscheidet. Mit der Ausrichtung des Kreisfasnetsballs startete der Verein bereits gut in das aktuelle Jahr. Zudem sind wieder zwei Theaterabende zur Osterzeit sowie die Ausrichtung der Sonnwendfeier geplant.