Blumberg-Riedöschingen Nach der Generalversammlung ist vor der Versammlung: Der Musikverein Riedöschingen vertagt seine Suche nach einem neuen Führungsteam auf eine außerordentliche Sitzung. Bei der regulären Sitzung am Samstagabend, 15. März, im Probelokal in der Grundschule, konnte keine Lösung herbeigeführt werden.
Das Amt des Ansprechpartners des eigentlich dreiköpfigen Führungsteams ist bereits seit einem Jahr vakant, nachdem Tonino Cristiani dieses nach 18 Jahren niedergelegt hatte. Seither führten Julia und Dominik Weber den Verein zu zweit. Da Julia Weber ihr Amt zur Verfügung stellt, gilt es nun, mindestens eine weitere Position innerhalb der Vereinsführung neu zu besetzen. Dies soll im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in etwa vier Wochen erfolgen.
Trotz der aktuellen Vakanz konnte Julia Weber in ihrem Bericht des Vorstandsteams auf ein musikalisch erfolgreiches Jahr mit einigen sehr gelungenen Auftritten und einer positiven Entwicklung in der Nachwuchsarbeit zurückblicken. Fünf Kinder spielen Blockflöte, sechs Schüler befinden sich in der Instrumentalausbildung und zwei Jungmusiker wurden in den Verein aufgenommen. Somit zählt der Verein nun 35 aktive Mitglieder, wie Schriftführerin Leonie Happle darlegen konnte. Die besten Probenbesucher der 63 Hauptproben waren Svenja und Elvira Happle vor Bianca Schey und Lothar Büttner. Obwohl außer dem gut besuchten Weihnachtskonzert keine weiteren Veranstaltungen als Einnahmequelle stattfanden, konnten alle Ausgaben gedeckt werden, wie Fabian Happle erläuterte. Dirigent Roland Schey lobte die erfolgreichen Auftritte. Er wünscht sich seitens mancher Musiker eine schnellere Terminabklärung, um insgesamt wieder mehr Auftritte annehmen zu können.
Neben der Ehrung der Funktionsträger ging ein besonderer Dank an Stephan Kilian, der nach 22 Jahren als Beisitzer und 29 Jahren als aktives und äußerst engagiertes Vereinsmitglied seine Musikerlaufbahn beendet.