Bräunlingen Vor 25 Jahren hat Lothar Rosenstiel die Handelsfirma von Horst Quattländer erworben und sie zu einem Fachgroßhandel für Reinigungsbedarf entwickelt. Der Rückblick auf ein Vierteljahrhundert war Anlass zu einer Jubiläumsfeier für geladene Gäste und zu einer Hausmesse mit über zwanzig Lieferanten im und um das Quattländer Firmengelände in Niederwiesen. An dem Abend standen etliche Ehrungen langjähriger Mitarbeiter sowie einige Grußworte im Mittelpunkt. Dabei wurde auch an die Firmengeschichte erinnert. Bürgermeister Micha Bächle lobte die Firma für ihre kontinuierliche Qualität im Reinigungsbedarfssektor und erinnerte daran, dass das Bräunlinger Unternehmen eine der ersten Firmen im Neubaugebiet Niederwiesen war.
Das Unternehmen wirbt mit dem Kernsatz „Für ihre Sauberkeit und Hygiene machen wir uns täglich stark“ und zählt 27 Mitarbeiter. Der Kundenbereich erstreckt sich auf die regionale Ebene. Mit viel Kontinuität bei Qualität und Service hat Rosenstiel den Kundenstamm immer weiter vergrößert und im Jahre 2008 das neue Firmengebäude in Bräunlingen mit einer Größe von 300 Quadratmeter Bürofläche und 480 Lager- und Werkstattfläche bezogen. 2014 und 2020 folgten Erweiterungen. 2018 übernahm mit Anja Kaiser und Kathrin Rosenstiel die nächste Generation Mitverantwortung im Fachgroßhandel. 2021 wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt, und Daniel Kaiser stieg als Prokurist in das Familienunternehmen ein.
Ein Festzelt mit Band,Ausstellungsstände der Kooperationsfirmen mit ihren Produkten sowie Fachvorträge prägten den Jubiläumshausmessetag. Dabei konnten sich die Gäste auch untereinander austauschen. Die zertifizierte Servicewerkstatt erledigt Wartungen und Reparaturen von Reinigungsmaschinen. „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Anspruch“, sagte Lothar Rosenstiel, der auch Groß- und Außenhandelskaufleute ausbildet. Über das Thema „Nachhaltigkeit und Kostenersparnis ist kein Widerspruch“ sprach Achim Wiehle, und Professor Markus Egert von der Hochschule Furtwangen informierte über „Ein Keim kommt selten allein“.