der Südkurier-Redaktion

Brigachtal

  • Landschaftsputzete: Aufgrund der aktuellen Corona-Gefahrenlage sagt die Gemeinde die jährliche Landschaftsputzete ab. Termin hierfür sollte am Samstag, 28. März, sein. Ein neues Datum steht noch nicht fest. (ara)
  • Gesangverein: Die Informationsveranstaltung für die Projektsänger für Dienstag, 24. März, wurde vom Gesangverein abgesagt. Der Verein hält sich an die Vorgaben der Gesundheitsämter bis nach den Osterferien. (ara)
  • Leichtathletik- und Turngemeinschaft: Die LTG Brigachtal stellt bis auf Weiteres den Spielbetrieb ein. Auch die für Freitag, 20. März, geplante Hauptversammlung ist abgesagt.
  • Seniorenverein Füreinander: Die Füreinanderstunde am Donnerstag fällt vorsichtshalber mindestens bis über Ostern aus.
  • Radsportverein: Nicht stattfinden werden am Samstag, 21. März der Radmarkt und der Familientag des Radsportvereins.
  • Akkordeonverein: Der Vorspielnachmittag des Akkordeonvereins am Samstag, 21. März, entfällt.
  • Begegnungs-Nachmittag: Der für Mittwoch, 18. März, geplante Begegnungs-Nachmittag wird wegen der Corona-Krise abgesagt. Ein neuer Termin wird von der Schönstattbewegung bekannt gegeben, sobald die Veranstaltung nachgeholt werden kann.
  • Damengymnastik Überauchen: Die Damengymnastik aus Überauchen hält sich an die Empfehlungen der Gesundheitsämter und sagt alle Kurse und Turnstunden ab. Bis Montag, 20. April, werden keine Veranstaltungen angeboten.
  • Hauptversammlungen: Die Damengymnastik aus Kirchdorf sagt die Hauptversammlung am Mittwoch, 18. März, ab. Der Vorsitzende des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands gibt die Absage der Hauptversammlung für Donnerstag, 19. März, bekannt.
  • Seniorennachmittag: Der für Donnerstag, 9. April, geplante Seniorennachmittag der Gemeinde Brigachtal ist bereits abgesagt.

Niedereschach

  • Landschaftsputzete: Die für kommenden Samstag, 21 März 2020 geplante Landschaftsputzete in Niedereschach und den Ortsteilen muss in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden. Trotzdem bietet der Organisator der Aktion, Gemeinderat Rüdiger Krachenfels, jedem, der keine Bedenken hat und trotzdem etwas für die Umwelt tun möchte, individuell und auf eigene Faust an, sich in die Landschaftsputzete mit einzubringen. Er selbst wird auf jeden Fall wie geplant am Samstag um 8.30 Uhr am Parkplatz bei der Eschachhalle vor Ort sein und die Aktion koordinieren. Infos unter Telefon 07728/223. (gdj)
  • Kreuzweg: Der für kommenden Samstag, 21.03.2020 angesetzte Kreuzweg der katholischen Frauengemeinschaft Niedereschach auf dem Lindenberg muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden. (gdj)
  • Pflegehaus: Zum Schutz der Menschen im Pflegehaus am Eschachpark bleibt bis auf Weiteres die sonntags ab 15 Uhr zugängliche Cafeteria geschlossen. Die im Pflegehaus dienstags stattfindende ökumenische „Zeit zur Andacht“ fällt vorläufig aus.
  • Generalversammlungen: Abgesagt wurde die Versammlung des Geschichts- und Heimatvereins am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr im Heimatmuseum Fischbach, ebenso wie das Liedersingen am Mittwoch, 18. März. Am Sonntag, 5. April, bleibt das Museum geschlossen. Die Generalversammlung der Feuerwehr Niedereschach am Freitag, 20. April, entfällt.
  • Bürgerabend: Abgesagt wurde der von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag, 19. März, geplante Bürgerabend in der Eschachhalle zum Thema „E-Mobilität“ mit Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel.
  • Festbankett FC Fischbach: Der FC 1920 Fischbach hat sein für Samstag, 14. März, um 19 Uhr in der Bodenackerhalle geplantes Festbankett abgesagt. Ausweichtermin ist Samstag, 10. Oktober.
  • Fahrdienst: Die Aktivitäten des E-Mobilitätsprojektes „Spurwechsel“, das zusammen mit Deißlingen und Dauchingen von älteren und kranken Menschen genutzt wird, wird bis auf Weiteres eingestellt.
  • Seniorenausflüge: Bis auf Weiteres gestrichen wurden die monatlichen Ausflüge der Fischbacher Senioren. Deren Leiterin, Inge Hezel, teilte mit, dass aufgrund des Coronavirus in diesem Jahr alle von ihr und ihrem Mann, Manfred Hezel, geplanten Ausflüge gestrichen sind.
  • Schlagerparty und Frühlingsfest: Abgesagt wurde die SWR-4-Schlagerparty am Samstag, 21. März, in der Eschachhalle. Das Geld für bereits erworbene Eintrittskarten wird zurückerstattet – bei der Kassiererin des SV Niedereschach, Manuela Herbst, die über die Firma Günther Herbst, Haustechnik in Niedereschach erreichbar ist. Das Frühlingsfest von Petrolli-Reisen am Sonntag, 15. März, ist abgesagt.
  • Kulturausschuss: Abgesagt wurde die für Mittwoch, 25. März, vorgesehene Kulturausschuss-Sitzung der Gemeinde mit den Vereinen und Organisatoren aus der Gesamtgemeinde. (aba)

Mönchweiler

  • Schwarzwaldverein: Bis auf weiteres fallen alle Wanderungen des Schwarzwaldvereins Mönchweiler, auch die Mittwochswanderungen, aufgrund des Corona Virus aus. (put)
  • Pro Mönchweiler: Die für Samstag, 4. April, vorgesehene Aktion Saubere Landschaft fällt ebenfalls dem Corona Virus zum Opfer. (put)
  • Café Zeitlos: Das Begegnungscafé der Generationenhilfe bleibt bis zum 24. April geschlossen.
  • Senioreninternetcafé: Das Internetcafé der Generationenbrücke bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
  • Schwarzwaldverein: Die Jahreshauptversammlung vom 20. März wird aufgrund des Coronavirus bis auf Weiteres verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Ökumenischer Seniorennachmittag: Der für Mittwoch, 18. April, geplante Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Arche ist abgesagt. Über das Stattfinden weiterer Seniorennachmittage wird entsprechend der aktuellen Situation entschieden.
  • Turnverein Mönchweiler: Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus hat sich der Vorstand des Turnvereins Mönchweiler auf folgende Vorgehensweise verständigt: Der komplette Übungs- und Kursbetrieb aller Abteilungen findet ab sofort bis voraussichtlich 20. April, dem regulären Ende der Osterferien, nicht mehr statt. Außerdem wird die für Ende April geplante Jahreshauptversammlung nicht stattfinden.
  • Fußballclub: Der Fußballclub Mönchweiler stellt den gesamten Trainingsbetrieb der Jugend vorerst bis einschließlich 31. März ein.
  • Deutsches Rotes Kreuz: Der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes Mönchweiler verschiebt seine Hauptversammlung vom 30. März auf einen noch unbestimmten Termin. Außerdem werden die Übungsabende des Jugendrotkreuzes mindestens bis zum 20. April ausgesetzt. Die Bereitschaft des Ortsverbandes trifft sich nach Bedarf.
  • Wohnpark: Das Aktivierungsangebot Bewegung, Tanz, Singen im Wohnpark der Gemeinde Mönchweiler findet frühestens ab 24. April wieder statt.
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde: Alle Gemeindeveranstaltungen und Aktivitäten fallen ab Montag, 16. März für mindestens eine Woche aus. Ausnahme ist hierbei der Glaubensgrundkurs am Dienstagabend um 19 Uhr. Auch der Konzertgottesdienst am Sonntag, 22. März, muss ausfallen. Für seelsorgerliche und persönliche Anliegen ist die Gemeindeleitung weiterhin da.
  • Tischtennissportverein: Da der Tischtennisverband alle Veranstaltungen ausgesetzt hat, findet auch bis auf Weiteres kein Training statt. Auch die für Donnerstag, 26. März, anberaumte Hauptversammlung ist abgesagt. (put)

Königsfeld

  • Schwarzwaldverein: Der für Sonntag, 22. März, geplante Familienausflug mit Familie Castellani wurde vom Schwarzwaldverein storniert. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, jedoch soll die Veranstaltung nachgeholt werden.
  • Ökumenisches Männervesper: Das Männervesper sollte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr im Gasthaus Kreuz in Neuhausen stattfinden.
  • Gymnastik bei der Rheuma-Liga: Die Rheuma-Liga kann derzeit keine Warmwasser- oder Trockengymastikstunden in der Mediclin-Baar-Klinik anbieten, da dort alle Veranstaltungen abgesagt wurden. (ara)
  • Grundschule: Aus aktuellem Anlass zur Corona-Krise fallen folgende Veranstaltungen in der Grundschule aus: Die Lesung mit der Autorin Sabine Ludwig am Montag, 23. März und die Osterfreude Oradea am Dienstag, 31. März. Ob die Termine nachgeholt werden, ist unklar.
  • Konzert und Theater: Abgesagt wurden das Frühjahrskonzert der Zinzendorfschulen am Samstag, 14. März, das Theaterstück „Die Schule der Piraten“ am 17. und 18. März sowie das Musical der Grundschule Burgberg „Der Stein ist weg“ am 20. und 22. März. (kst)
  • Albert-Schweitzer-Klinik: Die für die nächsten Wochen geplanten Vorträge in der Albert-Schweitzer-Klinik wurden abgesagt. Hiervon betroffen sind aktuell die Termine am Montag, 23. März, Montag, 6. April sowie am Montag, 27. April.
  • Vortrag Manfred Molicki: Der Vortrag mit Manfred Molicki zum Thema Zeit am Donnerstag, 19. März, wird nicht stattfinden. (ara)
  • Tanzabend: Der für Samstag, 4. April, geplante Tanzabend mit dem Fred Berthold Trio & Freunden im Gasthaus „Engel“ in Königsfeld Neuhausen abgesagt. (kst)

Unterkirnach

  • Kürnach Hexen: Die für 20. Mai geplante Hexennacht wurde bereits jetzt abgesagt. Doch aufgeschoben ist für die Kürnach Hexen nicht aufgehoben, stellen sie klar. Je nachdem, wie sich die Lage in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt, feiern sie ihr 25-jähriges Jubiläum dann gemeinsam im Herbst oder im kommenden Jahr mit ihren Gästen.
  • Kieschtock Zunft: Aufgrund der aktuellen Situation wird die für Samstag, 21. März, geplante Hauptversammlung der Kieschtock-Zunft Unterkirnach abgesagt. „Die Versammlung wird nachgeholt, sobald sich die Lage um das Coronavirus entspannt hat und der normale Alltag wieder möglich ist“, kündigt die Zunft an.
  • Musikverein: Die für Freitag, 27. März, vorgesehene Hauptversammlung des Musikvereins Unterkirnach ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Es finden außerdem vorerst keine Proben mehr statt. Auch der Einzelunterricht ist ausgesetzt.
  • FC Alemannia: Der gesamte Trainings- und Spielbetrieb des FC Alemannia ist vorerst bis Ende März eingestellt. (put)
  • Krimidinner: Das für Freitag, 20. März geplante Krimidinner im Restaurant Fohrenhof in Unterkirnach ist abgesagt und soll im Sommer oder Herbst nachgeholt werden. Katja Probst weist darauf hin, dass die bisherigen Reservierungen bei einem Nachholtermin aus organisatorischen Gründen keine Gültigkeit mehr haben: „Die Gäste müssen sich dann wieder neu anmelden.“ (spr)
  • Ausflug Eggenertal: Der Verein für Heimat- und Orchestriongeschichte hat den geplanten Ausflug für Samstag, 4. April, abgesagt. Es sollte zur Kirschblüte in das Eggenertal gehen. Ob und wann der Ausflug nachgeholt wird, ist nicht bekannt. (ara)
  • Seniorenrunde: Die für kommenden Dienstag, 17. März, geplante Seniorenrunde in Unterkirnach abgesagt.