Brigachtal Mit einem Festakt im Feuerwehrgerätehaus ist am Wochenende der scheidende Feuerwehrkommandant Sascha Eichkorn verabschiedet worden. Eichkorn hatte bereits im Januar seinen Rückzug erklärt und das Zepter bei der Jahreshauptversammlung an den neuen Kommandanten Thomas Weißhaar weitergegeben.
Unter die Ära Eichkorn fiel die Zusammenlegung der einst selbstständigen Ortsteilwehren Klengen, Kirchdorf und Überauchen im Jahr 2021 sowie die Gründung einer Kinderwehr. Begonnen hat Eichkorn seine Feuerwehrlaufbahn am 1. April 1988 bei der Kirchdorfer Jugendwehr. Schon im Jahr 2003 wurde Eichkorn Abteilungs-Kommandant in Kirchdorf, bevor der 2011 die Wehr als führender Kommandant übernahm. Für sein vielfaches Engagement hat Eichkorn auch Auszeichnungen erhalten, wie das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und die Ehrenmedaille der Gemeinde in Bronze.
Beim Festakt, zu dem der hiesige Musikverein feierlich aufspielte, waren neben Bürgermeister Michael Schmitt als Gastgeber auch viele weitere Weggefährte dabei, die in ihren Ansprachen allesamt Eichkorns vielfaches Wirken hervorheben. Den Anfang machte der Bürgermeister, der Eichkorn als Feuerwehrmann durch und durch bezeichnete. Er habe die Umstrukturierung der Brigachtaler Feuerwehr erfolgreich umgesetzt. Von 2015 bis im vergangenen Jahr war Eichkorn neben dem unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr zudem Motor im Organisationsteam des Brigachtaler Dorffestes, so der Schultes.
Kommandanten Thomas Weißhaar bezeichnete Eichkorn als Mann mit großer Klarheit. „Du hast es geschafft, unsere Wehr in eine moderne, zukunftsfähige Richtung zu führen“, sagte er. Als nächster trat Kreisbrandmeister Florian Vetter ans Mikrofon: „Du bist ein Mann mit Weitblick“. Lobend auch die Worte von Reinhard Link vom Kreisfeuerwehrverband Schwarzwald-Baar. Zum Schluss sagte Eichkorn selbst zu den Gäste: „Ich nehme so viele positive Erinnerungen mit.“