Brigachtal Weiter im kulturellen Herbst geht es am kommenden Sonntag, 28. September, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Kirchdorf mit einem Preisträgerkonzert. Gestalten werden das Konzert Flötistin Elena La-Deur und Noel Shutina an der Gitarre.
Das Konzert ist in Kooperation mit dem deutschen Musikrat im Rahmen eines Musikwettbewerbs zustande gekommen. Auf diese Weise machen zu recht günstigen Konditionen diese hochkarätigen Musiker nun Station in Brigachtal. Als kleine Zugabe besuchen die Musiker am Montag, 29. September, die Brigachtaler Grundschule und bieten dort ein speziell für Kinder konzipiertes Konzert.
Das Konzert „Zeitlos“ erstreckt sich über alle Epochen und bietet Klänge aus dem Mittelalter und der Renaissance sowie aus dem Barock und zeitgenössische Musik. Das Programm bringt Werke von John Dowland, Mauro Giuliani, Johann Sebastian Bach, Heitor Villa-Lobos, Claude Debussy oder Eduardo Angulo zu Gehör.
Die Flötistin Elena La-Deur wuchs in Karlsruhe auf und ließ sich dort am Klavier und an der Querflöte ausbilden. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium bei Dirk Peppel an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und setzte 2023 ihr Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover fort. Weitere musikalische Impulse erhielt sie unter anderem von Emily Beynon und Ian Clarke. Elena La-Deur begeisterte bereits als Solistin durch ihre ausgeprägte Musikalität und stilistische Vielseitigkeit. Bereits während ihres Bachelorstudiums spezialisierte sie sich auf historische, aber auch zeitgenössische Musik. Für ihre musikalischen Leistungen erhielt sie den Sonderpreis der Hindemith-Stiftung beim Deutschen Musikwettbewerb.
Noel Shutina wurde 2001 in Albanien geboren. Im Alter von neun Jahren erhielt er Gitarrenunterricht bei Admir Doci und gewann mit elf Jahren gleich bei seinem ersten Wettbewerb einen Preis. Er studiert derzeit in Würzburg bei Jürgen Ruck Musik und nimmt außerdem Unterricht an der E-Gitarre.