Brigachtal – Erneut hat die Leichtathletik- und Turngemeinschaft (LTG) über den Sommer verteilt Termine angeboten, damit Sportbegeisterte aus Brigachtal und Umland ihre Sportabzeichen ablegen konnten. 61 Kinder und Jugendliche sowie 24 Erwachsene haben sich mit anderen Sportlern gemessen und im besten Fall eine goldene Plakette abgeräumt. Auch wenn die Resonanz im Vergleich zum Vorjahr etwas geringer war – die langjährige Vorsitzende Brita Krebs freute sich, zahlreiche junge Sportler in einer kleinen Feierstunde am Sonntagnachmittag auf die Bühne zu holen und sie für deren Leistungen zu ehren. Bürgermeister Michael Schmitt assistierte und übergab die Abzeichen samt Urkunden (siehe Infokasten). Die erwachsenen Sportler, die ihre Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze abgelegt haben, bekommen ihre Plaketten bei der nächsten Hauptversammlung im Frühjahr 2025.
Außer den Ehrungen bot die LTG am ersten Advent das beliebte Nikolaus-Turnen, angefangen von der Gruppe mit dem Mutter-Kind-Turnen bis zu den fast erwachsenen Sportlern bis 18 Jahren. Und so wurde erneut ein abwechslungsreiches Programm mit viel turnerischer- und tänzerischer Vielfalt geboten. Da zeigten die Kinder in der gut gefüllten Froschberghalle in Kirchdorf den mehr als 250 Zuschauern, wie sie in den vergangenen Monaten zunächst ihre motorischen Fähigkeiten verbesserten, um sich dann auch an ein Übungsgerät heranzutasten. Die Übungsleiterinnen Sandy Milser, Jennifer Hirt, Eva Schäfer, Tanja Kammerer und Brita Krebs betreuen Kinder bei den Auftritten und gaben, falls erforderlich, auch Hilfestellung. Den Anfang machten die ganz Kleinen von der Eltern-Kind-Gruppe, es galt einen Kletter- und Balance-Parcours zu bewältigen. Die Kinder ab vier Jahren boten Koordinationsübungen mit dem Reifen. Mit einem Tanz ging es bei den Sechs- und Siebenjährigen weiter. Einen Auftritt auf Schwebebalken hatten die Acht- und Neunjährigen einstudiert. Die Sportler ab zehn Jahren boten einen schwungvollen Tanz und zeigten ihre Fähigkeiten auf der Air-Track. Abschließend kamen die zwölf- bis 18-jährigen Turnerinnen an die Reihe: Die rasante Trampolin- und Kasten-Nummer versetzte so manche ins Staunen. Eltern, Großeltern oder Freunde, die das Geschehen auf der Bühne aufmerksam mitverfolgt hatten, spendeten bei allen Auftritten kräftigen Applaus. Der Nikolaus (Michael Milser) überreichte jedem Kind ein kleines Geschenk.