Brigachtal Zügig geht es derzeit mit dem Umbau des ehemaligen Heimatmuseums im Brigachtaler Ortsteil Überauchen voran. Nachdem bei der Vergabe der Bauleistungen noch im Juni die Kosten aus dem Ruder zu laufen schienen, scheint sich die Lage jetzt wieder zu normalisieren.
In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Gemeinderat über die Vergabe der Gewerke Fenster, Heizung, Elektro und Sanitär sowie Lüftung ab. Erfreulicherweise blieben die Angebote im geplanten Rahmen, bei Elektro und den Fenstern wurden sie sogar deutlich unterschritten. Für diese Gewerke werden dann 717.910 Euro fällig. Auch der Preis für die bereits laufenden Rohbauarbeiten konnten erfolgreich nachverhandelt werden und auf 75.000 Euro gesenkt werden. Hier wurde inzwischen auch mit dem Rückbau des sogenannten Milchhäusles am alten Anbau begonnen.
Planer Siyami Akyildiz von der Akku Part GmbB konnte dann auch aufzeigen, dass er davon ausgeht, den geplanten Kostenrahmen von 3,783 Millionen Euro bis zur Fertigstellung Anfang 2027 einhalten zu können. Und das bei einer Steigerung einer Reservesumme für ungeplante Ausgaben auf 83.000 Euro. Als nächsten steht dann die Vergabe der Trockenbau- und Malerarbeiten an sowie die Türen und Treppen. Gleichzeitig ist der Baubeginn der Außenanlagen für den Frühsommer 2026 geplant, hieß es jetzt in der Gemeinderatssitzung.