Rainer Bombardi

In Neudingen ist der Missmut über den neuen Fahrbahnbelag der Kreisstraße K 5753 von Neudingen in Richtung Pfohren bei Bürgern und im Ortschaftsrat riesig. Heftig diskutierten die Bürgervertreter in ihrer Sitzung über die Straßenbaumaßnahme, die sie als "misslungen" bezeichneten. Die Ortschaftsräte haben zahlreiche Beschwerden von Bürgern zu hören bekommen und auch im Rathaus häufen sich die Reklamationen. "Falls jemand ein Beispiel für das Wort Verschlimmbesserung sucht, dann findet er es hier", bemerkte Ortsvorsteher Klaus Münzer.

Es sei ihm unerklärlich, wie ein neu gemachter Straßenabschnitt, der als Umleitungsstrecke der B 27 zwischen Gutmadingen und Pfohren gilt, in einem derartigen Zustand als fertiggestellt bezeichnet werde. Hinzu komme, dass sich die Breite der Straße nicht geändert habe und auch zukünftig im Begegnungsverkehr Engpässe auftreten. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass es regelmäßig zu Streifkollisionen komme. Auch habe die Vergangenheit gezeigt, dass zweimal jährlich eine Banketterneuerung unumgänglich sei. Der Ortschaftsrat beauftragte Ortsvorsteher Klaus Münzer, in einem Gespräch mit Landrat Sven Hinterseh mögliche Lösungsansätze für die unbefriedigende Situation zu diskutieren.

Keine einfache Spritzgußdecke, sondern einen neuen Asphaltbelag gibt es aktuell für die Ortsdurchfahrt Neudingen, deren Fertigstellung zeitnah geplant ist. Noch im Jahr 2018 ist eine Überdachung des Vorplatzes der Friedhofskapelle vorgesehen. Gegen Jahresende wird zudem der bestehende Friedhofsbrunnen durch eine Wasserstele ersetzt, deren Nutzung ganzjährig möglich ist.

Noch in diesem Monat erhält der Friedhof neue Baumgräber. Oberste Priorität auf der Haushaltswunschliste für 2019 hat die Neugestaltung des Rathausplatzes, dessen Umgestaltung zum Dorfmittelpunkt für eine Summe von 400 000 Euro erfolgt. Die Gemeinderäte signalisierten bereits mehrheitlich ihre Zustimmung für das Projekt.

Auf der Gemeindeverbindungsstraße nach Fürstenberg und der Waldstraße oberhalb dem Gnadentalhof sind ein neuer Fahrbahnbelag beziehungsweise eine Sanierung vorgesehen. Zufrieden äußerten sich die Ortschaftsräte über den Fortschritt beim Breitbandausbau. Erfreut über ihr neues Domizil sind auch die Landfrauen, die den renovierten Vereinsraum in der alten Schule in Zukunft mit dem Radsportverein teilen.