So langsam bleibt es wieder länger hell und es wird auch etwas wärmer. Da mag schon ein Hauch von Frühling spürbar sein. Der wird zumindest bei der Stadt bereits wahrgenommen – und so macht man sich dort an die ersten Bauprojekte.
Beginn ist der Arbeiten ist am Montag, 6. März. Dann geht es um eine der Brücken über die Brigach. Zwischen Christuskirche und Irmapark befindet sich die gleichnamige Irmabrücke. Das Bauwerk soll jetzt weiter instand gesetzt werden und dazu muss die Brücke für Autofahrer komplett gesperrt werden. Fußgänger haben Glück, sie können die Brücke weiter nutzen, für den Verkehr wird sie allerdings gesperrt sein.
Das sind die Umleitungsstrecken
Mögliche Umleitungsstrecken bestehen ab Bahnhofstraße über Josefstraße – Poststraße – Hermann-Fischer-Allee oder ab Bahnhofstraße über Käferstraße – Hermann-Fischer-Allee, erklärt Rathaus-Pressesprecherin Beatrix Grüninger.
Was ist das Problem?
Die Brücke ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Sie wurde 1977 gebaut und bekam bei der Hauptprüfung 2016 die Note 2,7 verliehen. Eigentlich sollte die Brücke bereits 2022 gerichtet werden. Das hat sich auf dieses Jahr verschoben.
Was soll gemacht werden?
Laut Angaben der Stadt soll zunächst die Abdichtung auf dem Brückenüberbau erneuert werden. Sämtliche Betonoberflächen werden geprüft und saniert, außerdem werden die Pflasterfläche unter der Brücke vor dem südlichen Widerlager sowie die Böschungstreppe neben der Brücke erneuert.
Zusätzlich werde ein neues, etwas höheres Geländer montiert. Unter dem östlichen Gehweg wird im Zuge der Arbeiten eine Nahwärmeleitung verlegt. Für die wohl bis August dauernden Arbeiten sind rund 415.000 Euro vorgesehen.
Weitere Brücken-Projekte
Wie es aus dem Rathaus heißt, stehen noch weitere Brücken-Sanierungen auf der Arbeitsliste der Stadtverwaltung. So etwa die Sanierung des Siedlerstegs und für 2024/2025 der Ersatzneubau der Wiesenstraßenbrücke über den Entenbach in Pfohren.