In unzähligen Arbeitsstunden haben die Mitglieder der Minigolffreunde Waldshut auf ihrem Vereinsgelände eine Cobigolfanlage entstehen lassen. Damit schafft der Verein ein neues Angebot für Besucher und bietet Sportlern laut eigener Aussage eine weltweit einmalige Kombination aus Beton- und Cobigolfbahnen.
Was ist Cobigolf?
Auf dem Minigolfplatz in Waldshut sind 18 neue, in leuchtendem blau gestrichene Cobigolfbahnen entstanden. Cobigolf ist eine Unterart des Minigolfs, die Minigolf mit Cricket kombiniert.
Zudem bestehen die Bahnen aus Eternitplatten, verfügen über andere Hindernisse und haben zusätzlich ein kleines Metalltörchen, durch das der Ball gespielt werden muss.

Vom Schwierigkeitsgrad ist es ungefähr so anspruchsvoll wie das klassische Minigolf auf den Betonbahnen, berichten die ersten Testspieler.
Warum ist die neue Bahn entstanden?
Anlass war der Zustand der 35 Jahre alten und von vielen Hochwassern mitgenommenen Bahnen gewesen. Der Verein hätte sich aber ganz bewusst dafür entschieden, für 25.000 bis 30.000 Euro etwas Neues zu schaffen, erklärt Oliver Gut, Vorsitzender der Minigolffreunde.
„Die alten Bahnen wurden von den Besuchern nicht so angenommen, wie wir es gerne hätten“, berichtet er weiter. Die acht Meter langen Cobigolfbahnen seien nun eine attraktive Veränderung für Besucher wie auch ehrgeizige Minigolfsportler. Neben allen Bahnen gibt es neuerdings QR-Codes, die mit dem Handy eingescannt werden können und erklären, wie die Bahn gespielt.
Weltweit einmalige Kombination
Das findet auch die extra aus Dortmund angereiste Präsidentin des Deutschen Cobigolfsport-Verbands, Sarah Böse. Auf der Waldshuter Minigolfanlage sei nicht nur die südlichste Cobigolfanlage Deutschlands entstanden, sondern auch etwas Einmaliges.
„Die Kombination aus einer Beton- und Cobigolfanlage ist weltweit einzigartig“, erklärt Sarah Böse. Die Anlage der Minigolffreunde Waldshut sei zudem turnierfähig, sodass Europa- und sogar Weltmeisterschaften auf ihr gespielt werden dürfen, ergänzt Oliver Gut. Für 2028 habe der Verein schon die Zusage, die deutschen Meisterschaften auszurichten.

Familienfreundlich und ein Ort der Begegnung
Höhere Eintrittspreise für das neu entstandene Angebot werde es laut Oliver Gut aber nicht geben. Er betont: „Für uns als Verein war es von Anfang an wichtig, familienfreundlich zu sein. Das heißt auch familienfreundliche Preise. Wir wollen Waldshut einen Platz bieten, wo man sich treffen kann.“

Auch Oberbürgermeister Martin Gruner lobte das große Engagement des Vereines für die Gemeinschaft.

Die neue Cobigolfanlage sei „ein echtes Highlight für unsere Stadt. Denn wir wissen, wie wichtig solche Orte der Begegnung sind“, so Martin Gruner.