Anfang März haben sie losgelegt und voraussichtlich im Laufe des Mai wird alles fertig sein: Engagierte Mitglieder der Minigolffreunde Waldshut sind derzeit bei gutem Wetter fast jeden Tag in ihrer Anlage am Rhein im Einsatz. Die Betonanlage ist geöffnet, aber die Eternitanlage derzeit eine Baustelle. Sie wird nicht nur hergerichtet, sondern zu einer Cobigolfanlage umgebaut.
Was ist Cobigolf?
Cobigolf ist eine Kombination aus Minigolf und Krocket. Die Bahnen haben zusätzlich zu den Hindernissen, wie beim Krocket, kleine Metalltörchen, durch die der Ball beim Einlochen gespielt werden muss. Zwei Fliegen mit einer Klappe werden nach Aussage des Vorsitzenden Oliver Gut mit dem Umbau geschlagen: „Die Anlage wird attraktiver für das Publikum und wir haben vor Ort eine Trainingsmöglichkeit für Cobigolf.“
Was möglich ist, macht der Verein selber: Nach und nach werden die alten, verwaschenen, blassblauen Eternitplatten herausgenommen, abgeschliffen, in einem strahlenden himmelblau angemalt und auf dem hergerichteten Boden wieder verlegt. Darauf werden neue, veränderte Hindernisse in leuchtenden Farben und die Metalltörchen befestigt. Die ersten der 18 Bahnen sind schon weitgehend fertig.
Die Eternitanlage ist rund 35 Jahre alt. Nachdem zu altersbedingten Defiziten, Schäden durch das Hochwasser im Frühjahr 2024 dazukamen, wurden Maßnahmen unumgänglich. „Wenn wir schon etwas machen müssen, dann richtig“, sagten sich die Minigolffreunde.

Im Bereich Cobigolf ist der Verein nach Aussage des Vorstands besonders erfolgreich, sodass eine solche Anlage nahegelegen hätte. Sie wird etwas Besonderes sein. „Wir bauen die zweite Cobigolfanlage in ganz Baden-Württemberg, die einzige ist bislang in Grötzingen bei Karlsruhe“, sagt der Vorsitzende Gut.
25.000 bis 30.000 Euro hat der Verein für die Baumaßnahme veranschlagt. Umfangreiche Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, ein Zuschuss an den Gesamtkosten vom Südbadischen Sportbund und eine Kreditaufnahme würden sie möglich machen. Mitte Juni wird die neue Cobigolfanlage vom Verband abgenommen. Alles muss normgerecht sein, damit Wettbewerbe auf ihr stattfinden können.
2028 sind Deutsche Meisterschaften geplant
Bereits jetzt haben die Minigolffreunde Waldshut die Zusage vom Verband, auf ihrer neuen Anlage 2028 die Deutschen Meisterschaften auszurichten, was organisatorisch gesehen, keine neue Herausforderung für den Verein ist. Er hat schon viele nationale und internationale Turniere ausgerichtet und hat viele erfolgreiche Sportler in seinen Reihen. „Wir sind eines der erfolgreichsten Teams in Deutschland“, bekräftigt der Vorsitzende.
Am 4., 5. und 6. Juli werden die Minigolffreunde die Eröffnung der neuen Cobigolfanlage mit der Bevölkerung feiern und zu einem Ranglistenturnier und dem Hochrhein Pokalturnier auf der neuen Anlage einladen.