Gute Nachrichten für den Einzelhandel in Donaueschingen. Das Modegeschäft More & More bleibt erhalten. Es wurde ein Nachfolger gefunden. Denn Karin Schmoll, die das Geschäft bislang geführt hat, ist zum Jahreswechsel zusammen mit ihrem Mann Patrick Schmoll in den Ruhestand gewechselt.
Die Firma Högermann & Kox mit Sitz in Spaichingen wird die Geschäfte nahtlos übernehmen. „Wir führen den Betrieb unverändert fort“, versichert Geschäftsführer Niklas Staudacher, der bereits seit einigen Jahren mit einer Högermann & Kox-Filiale in Donaueschingen mit einer Filiale in der Karlstraße 8 vertreten ist.
Umbau in Planung
Sowohl das Angebot, als auch der Geschäftsname bleiben erhalten. „Für die Kunden ändert sich nichts“, verspricht der neue Chef. Lediglich ein Umbau, beziehungsweise eine Neugestaltung der Geschäftsräume, schwebt dem Geschäftsführer in den kommenden zwei Jahren vor.
Und er hat eine weitere gute Nachricht: „Alle Mitarbeiter werden übernommen“, so Staudacher. Arbeitsplätze im Donaueschinger Einzelhandel bleiben demnach erhalten und die Stadt verliert nicht weiter an Vielfalt und Attraktivität. „Und wir suchen sogar noch Mitarbeiter.“
Nach schwierigen Zeiten während Corona und den aktuellen Problemen durch Inflation und Unsicherheit, ist diese Entwicklung für die Stadt sicher ein gutes Zeichen.
Doch wie geht es mit dem Geschäft Schmoll Herrenmode weiter?

Eine von insgesamt neun Boutiquen
Die Firma aus dem Landkreis Tuttlingen, die sich unter der Marke Firma Högermann & Kox auf günstige Markenmode spezialisiert hat, betreibt nach der Übernahme in Donaueschingen insgesamt neun Bekleidungsgeschäfte in der weiteren Umgebung. Laut Internetseite gibt es Boutiquen in Donaueschingen, Konstanz, Lörrach, Meersburg, Spaichingen, Titisee, Villingen und Waldshut-Tiengen.
Niklas Staudacher ist am Montag, 2. Januar, selbst vor Ort, um sich um die reibungslose Übergabe zu kümmern. Das Geschäft bleibt an diesem Tag wegen Inventur geschlossen. Danach ist wieder normal geöffnet. „More & More ist eine gute Marke, die in den vergangenen Jahren immer erfolgreicher wurde“, gibt er sich optimistisch für die Zukunft.
Auch von Donaueschingen als Einkaufsstadt ist er überzeugt. „Die Stadt ist attraktiv und hat einiges zu bieten“, sagt er und fügt er mit Blick in die Karlstraße an, dass es wichtig sei, dass nicht noch mehr Leerstände hinzukommen und diese Objekte wieder mit Leben gefüllt werden.