Geisingen – Die Praxis für Physiotherapie in Geisingen, die 1986 von Andreas Lange gegründet wurde, hat zwei neue Eigentümerinnen. Andreas Lange hat sich nunmehr in den Ruhestand verabschiedet, und die beiden Beschäftigten von Lange, Julia Eberl und Madeleine Reifsteck, sind die neuen Inhaberinnen der Praxis.

Andreas Lange hatte sich aus der aktiven Tätigkeit in der Praxis schon seit einigen Jahren teilweise zurückgezogen, was auch einen Grund hatte. Er hat ab 2007 mehrere Studiengänge in Berlin und Köln besucht und war dann auch Dozent an verschiedenen Hochschulen, zuletzt zehn Jahre lang Studiendekan und Dozent in Teilzeit im Studiengang Physiotherapie B.Sc an der Fresenius-Hochschule. Lange hat 1995 auch das Bewegungsbad des Zweckverbandes Pflegeheim Haus Wartenberg übernommen und dort, bis zur Schließung durch das Heim 2020, auch Therapieangebote wie Wassergymnastik angeboten.

Die beiden neuen Inhaberinnen sind keine Unbekannten bei dem großen Patientenstamm. Die 43-jährige Julia Eberl ist seit 15 Jahren in der Praxis tätig, die zwei Jahre ältere Madeleine Reifsteck war 2010 für kurze Zeit dort tätig und dann wieder seit September 2023. Der Name hat sich durch den Wechsel geändert in: Physio Geisingen. Das Angebot der Praxis ist geblieben, das normale Angebot des physio-therapeutischen Spektrums. Nach der Renovierung und Umgestaltung der Räumlichkeiten ist der Betrieb für die Patienten fast nahtlos weitergegangen.

Zu den beiden Inhaberinnen gesellen sich drei weitere Physiotherapeutinnen sowie zwei Verwaltungsangestellte. Auch sie sind bekannte Gesichter der für Geisingen und den Einwohnern wichtigen Einrichtung im Bereich Gesundheit. Entsprechend dem Gesundheitszustand der Patienten werden wie bisher auch Hausbesuche gemacht. Eine Änderung gibt es gleich zum Start: Um die Umweltbelastung durch das Waschen von Handtüchern zu reduzieren, sollen diese künftig von den Patienten mitgebracht werden.